Aufrufe
vor 3 Monaten

Ozeanien-Magazin-Karawane

  • Text
  • Inseln
  • Natur
  • Australien
  • Neuseeland
  • Südsee
  • Fiji
  • Französisch polynesien
  • Cook islands
  • Samoa
  • Tonga
  • Neukaledonien
  • Vanuatu
  • Papua neuguinea
  • Selbstfahrerreise
  • Camperreise
  • Gruppenreise
  • Privatreise
  • Schiffsreise
  • Bahnreise
ENTDECKEN SIE DEN SÜDPAZIFIK. Auf nach Ozeanien! Bula. Kia Ora. Good Day – Willkommen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Reisen durch Regenwälder und Wüsten, vorbei an uralten Felsmalereien, bunten Korallen und außergewöhnlichen Tieren, zu fremden Zeremonien und skurrilen Landschaften. Lauschen Sie dem Didgeridoo, bestaunen Sie den Haka und erleben Sie den Südseetraum! Lassen Sie sich inspirieren… Selbstfahrerreisen, Camperreisen, Gruppenreisen, Privatreisen, Bahnreisen und Schiffsreisen nach Australien, Neuseeland, Südseeziele, Inselhüpfen auf Fiji, Französisch Polynesien, den Cook Inseln, traumhaftes Südseefeeling auf Samoa, Tonga, Neukaledonien, Vanuatu, Papua-Neuguinea

REISEARTENAustralien

REISEARTENAustralien imWohnmobilWohnmobil-ModelleHerkömmliche Wohnmobile dürfen nur auf geteerten Straßen gefahren werden. Hinsichtlich Größe und Ausstattung gibt esgroße Unterschiede. Für die Wahl des richtigen Wohnmobils ist es wichtig, dass das Fahrzeug mindestens so viel zugelasseneSitz- und Schlafplätze hat wie Passagiere an Bord sind. Empfehlenswert ist, das Fahrzeug „eine Nummer größer“ zu wählen.Ebenfalls wichtig ist, ob die Bettenmaße passen, ob Dusche/WC an Bord sein soll und ob ein Durchgang zwischen FahrerundWohnkabine benötigt wird. Das sind die beliebtesten Wohnmobil-Typen:Keine andere Reiseform bietet so viel Flexibilität undNähe zur Natur wie ein Urlaub im Wohnmobil. Im eigenenTempo die atemberaubenden Landschaften zu erkundenund unter dem Sternenhimmel zu übernachten schafftunvergessliche Erinnerungen!VansKompakte Kastenwagen mit nochüberschaubaren Abmessungen,begrenztem Platzangebot, oft Stehhöhedank festem Hochdach abermeist ohne Dusche/WC und ohneKlimaanlage im Wohnbereich. Einfachzu fahren, i.d.R. geeignet für 2Personen.CamperGrößere Kastenwagen mit festemHochdach, i.d.R. mit Durchgang zumWohnbereich, Dusche/WC, Klimaanlageim Wohnbereich (240 V) undkompletter Campingausstattung. Jenach Vermieter geeignet für 2 bis 4Personen.MotorhomesGroße, komfortabel ausgestatteteFahrzeuge mit breiter und geräumigerWohnkabine für meist 3 bis 4, max.5 bis 6 Personen. Mit Dusche/WC,Klima anlage im Wohnbereich (240 V),Durchgang zur Fahrerkabine sowie oftAlkoven mit festem Doppelbettdarüber.Im Wohnmobil-Mietpreis sind i.d.R. unbegrenzte Freikilometer, Fahrzeugversicherung mit Selbstbeteiligung, örtliche Steuernsowie die Innenausstattung (Kochgeschirr, Handtücher und Bettzeug (Laken, Kopfkissen, Schlafsäcke oder Bettdecken)inklusive.Optional können Zusatzpakete (z.B. Value Pack) gebucht werden. Diese beinhalten neben dem bestmöglichenVersicherungsschutz des jeweiligen Vermieters, oft auch weitere Leistungen wie Campingmöbel, Gebühren für weitere Fahreroder Kindersitze. Nicht eingeschlossen sind u.a. Treibstoff, Maut- und Einwegmietgebühren.TippsGepäckAuch wenn man in einem Wohnmobilwesentlich mehr Platz hat als in einemAuto, packen Sie Ihre Ausrüstung inweiche Gepäcktaschen, da diese vieleinfacher zu verstauen sind als Hartschalenkoffer.CampingplätzeAustralien hat ein dichtes Netz teilweisehervorragend ausgestatteterCampingplätze. Wild-Camping wirdmancherorts geduldet, aber nuraußerhalb bewohnter Gebiete undnicht direkt neben der Straße.Campingplatz-ReservierungVon Mitte Dezember bis Ende Januarist Hauptferienzeit. Aber auch rund umFeiertage ist eine Vorausbuchung ratsam.Plätze innerhalb der Nationalparksmüssen grundsätzlich vorab reserviertwerden.Warum Australien im Wohnmobil?• Reiseprogramm, Reisedatum und -dauer frei wählbar• Höchstmögliche Flexibilität bei der Gestaltung derUrlaubstage• Auch tagsüber das „Hotelzimmer“ mit Küche und WC dabei• Große Auswahl an Campingplätzen – vom einfachenkostenfreien Stellplatz bis hin zu gut ausgestattetenHoliday Parks• Kein tägliches Kofferpacken23