Aufrufe
vor 2 Jahren

2023-Südamerika-Katalog

  • Text
  • Suedamerika reisen
  • Antarktis
  • Kolumbien reisen
  • Amazonas
  • Brasilien reisen
  • Galapagos inseln
  • Ecuador reisen
  • Peru reisen
  • Bolivien
  • Argentinien rundreisen
  • Osterinsel
  • Patagonien
  • Chile rundreisen
  • Wwwkarawanede
  • Nationalpark
  • Chile
Unsere Südamerika-Reisen führen Sie nach Chile, Argentinien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Brasilien, auf die Osterinsel und zu den Galapagos Inseln. Südamerika mit wenigen Worten zu beschreiben, fällt sehr schwer! Anden und Amazonas, Samba und Tango, Metropolen und Regenwälder, Tiere und Pflanzen, Estancias und Haciendas, Natur und Abenteuer.

Kontinent der Extreme

Kontinent der Extreme Auf einen Blick • 21 Tage Antarktis-Kreuzfahrt ab/bis Ushuaia • max. 112 Passagiere • auch kürzere Kreuzfahrten möglich Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Ushuaia. Ankunft in Ushuaia. Nachmittag zur freien Verfügung. 2 Ü: Hotel Arakur. 2. Tag: Ushuaia (F). Entspannen Sie oder erkunden Sie das kleine Zentrum von Ushuaia. Abends findet im Hotel eine erste Besprechung statt. 3. Tag: Ushuaia - Beagle Kanal (F/A). Transfer zum Schiff. Nach einer Sicherheitseinweisung, dem Empfangs-Cocktail und dem ersten Abendessen können Sie die vorbeigleitende Szenerie entlang des Beagle Kanals bis zum offenen Atlantik hin genießen. 18 Ü: an Bord. 106 Kreuzfahrten Antarktis 4. Tag: Auf See (F/M/A). Heute sind Sie auf See mit Kurs auf die Falklandinseln (Malwinen). An Bord werden Sie mit Vorträgen zur Tierwelt, Geschichte und Geologie auf die nächsten Tage eingestimmt. 5. Tag: Westliche Falklandinseln (F/M/A). Sie erreichen die Falklandinseln. Die westlichste Inselgruppe ist mit einigen abgeschiedenen Farmen besiedelt. Es führt eine leichte Wanderung durch sachtes Farmland, vorbei an grasenden Schafsherden, zu atemberaubenden Steilklippen. Hier können Sie aus nächster Nähe nistende Schwarzbrauen-Albatrosse beobachten und Kolonien von Magellan- und Eselspinguinen besuchen. 6. Tag: Stanley und Nordosten (F/M/A). Morgens kommen Sie in der Hauptstadt Stanley an, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Nach dem Frühstück erkunden Sie die von viktorianischen Häusern, gepflegten Gärten, kleinen bunten Läden und typisch englischen Pubs gesäumten Straßen. Wer sich eher für die Tierwelt interessiert, hat die Möglichkeit, die Gypsy Cove zu besuchen, in der Seelöwen, Delfine und mehrere Vogelarten zu finden sind. Nachmittags begeben Sie sich in Richtung Südgeorgien. 7. Tag: Auf See (F/M/A). Die Lektoren bereiten Sie mit Vorträgen diesmal auf den Besuch in Südgeorgien vor. Natürlich hoffen Sie auch, neben den Seevögeln auch Wale beobachten zu können. 8. Tag: Auf See (F/M/A). Im Rahmen des Citizen Science Programms können Sie aktiv an Projekten teilnehmen und mehr über die Forschung in der Region erfahren. 9. Tag: Südgeorgien (F/M/A). Hohe Gebirgszüge und mächtige Gletscher treten in Sichtweite! Der Anblick von riesengroßen Fjorden, überragenden Gletschern und dramatischen Felswänden ist einfach atemberaubend. Gekoppelt mit dem breiten Spektrum und der Vielzahl an Tierarten ist Südgeorgien ein absoluter Höhepunkt dieser Reise. 10. Tag: Südgeorgien (F/M/A). Nun zeigt sich auch zum ersten Mal der wirkliche Charakter einer Expeditionsfahrt. Denn das Programm wird von den Wetter- und Windbedingungen vor Ort bestimmt. Mögliche Anlandestellen, die Sie anpeilen, sind Salisbury Plain, Right Whale Bay, Godthul, St. Andrews Bay, Gold Harbour, Cooper Bay und Drygalski Fjord. 11. Tag: Südgeorgien (F/M/A). In Fortuna Bay besteht die Möglichkeit, auf einer historischen Wanderung nach Stømness Bay in den Fußstapfen des legendären britischen Polarforschers Sir Ernest Shackleton zu wandern. 12. Tag: Südgeorgien (F/M/A). Sie besuchen die ehemalige Walfangstation Grytviken, die neben einem exzellenten Museum und einer gut restaurierten Kirche auch das Grab des Polarreisenden Sir Ernest Shackleton beherbergt. 13. Tag: Auf See (F/M/A). Es geht weiter südlich in Richtung Antarktische Halbinsel. Diesmal bereiten die Vorträge Sie auf den bevorstehenden Besuch in der Antarktis vor. 14. Tag: Auf See (F/M/A). Die Guides halten ständig nach Walen und Vögeln

Die M/S Island Sky ist das Schwestern-Schiff der Hebridean Sky und ebenfalls ein im Boutique-Stil gehaltenes Expeditions-Schiff. Die Kreuzfahrten starten in Ushuaia, dem Tor zur Antarktis. Es werden die Falkland-Inseln und die Inseln Südgeorgiens mit den Königspinguinen, den Kormoranen, den Albatrossen und vielen mehr, besichtigt. Danach geht es zum ewigen Eis, zur Antarktischen Halbinsel, und schließlich zurück nach Feuerland. Ausschau, und Sie können einfach in den Räumlichkeiten des gemütlichen Schiffes entspannen. 15. Tag: Antarktische Halbinsel (F/M/A). Riesige Eisberge, ruhige Buchten, wunderschöne Schnee- und Eislandschaften, kalbende Gletscher und taghelle antarktische Sommernächte – das alles erwartet Sie in den nächsten Tagen. 16. Tag: Antarktische Halbinsel (F/M/A). Es wird jede Gelegenheit genutzt, Ihnen diese spektakuläre Region näher zu bringen. Oftmals haben Sie auch die Möglichkeit, den antarktischen Kontinent zu betreten. 17. Tag: Antarktische Halbinsel (F/M/A). Unter anderem bieten sich folgende Expeditionsmöglichkeiten: Ein außergewöhnliches Erlebnis ist die enge Einfahrt in einen aktiven Vulkan-Kraterring bei Deception Island oder die Paradiesbucht, die ihrem Namen durch ihr Tier- und Landschaftsparadies gerecht wird. 18. Tag: Antarktische Halbinsel (F/M/A). Überall erleben Sie geschäftige Pinguinkolonien, Wale auf Nahrungssuche, Robben und Seevögel beim Nisten. 19. Tag: Drake Passage (F/M/A). Nach einer erlebnisreichen Zeit geht es nun wieder nach Norden durch die Drake Passage in Richtung Argentinien. 20. Tag: Drake Passage (F/M/A). Weitere Vorträge und die letzten Projekte des Citizen Science Programms lassen diese letzten Tage an Bord sehr kurzweilig erscheinen. 21. Tag: Ushuaia (F). Sie kommen morgens in Ushuaia an. Je nach Wunsch werden Sie zum Flughafen, ins Stadtzentrum oder zu Ihrem Hotel gebracht. Kabinen Alle Suiten sind Außenkabinen und bieten Sitzmöglichkeiten, ein privates Badezimmer, eine Minibar, TV und DVD-Player. Porthole Suite: 22 m 2 mit Bullauge. Window Suite: 21 m 2 mit Fenster. Promenade Suite: 20,4 m 2 mit großem Fenster. Deluxe Suite: 22 m 2 , Fenster nach vorne und zur Seite. Veranda Suite: 24 m 2 , privater Balkon. Penthouse Suite: 30 m 2 , privater Balkon. Owners Suite: 34 m 2 und 10 m 2 Balkon. Schiffsbeschreibung Die M/S Island Sky wurde 1992 in Italien gebaut, im Jahr 2011 umgebaut und 2017 nochmals renoviert. Ein kleines, aber feines Expeditionsschiff mit hohem Komfort, dessen Fokus auf dem abwechslungsreichen Expeditionsprogramm und einzigartigen Polar-Abenteuer liegt. Es gibt keinen Dresscode an Bord und das Schiff bietet eine familiäre Atmosphäre. Ausgestattet mit geschmackvollen Gemeinschaftsräumen, einer Panorama-Lounge, die als Vortragsraum genutzt wird, einer Bibliothek mit Computern, einem vorzüglichen Restaurant und großzügigen Decks. Eine Flotte von zehn Zodiacs ermöglicht das gleichzeitige Anlanden aller Gäste. Maximal 112 Passagiere und 75 Besatzungsmitglieder. Termine: 2023 28.01. 19.12. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers. 2 Porthole Suite 28.01.2023 - 17.02.2023 24.686 19.12.2023 - 08.01.2024 27.689 Deluxe Suite 28.01.2023 - 17.02.2023 31.019 19.12.2023 - 08.01.2024 36.527 Leistungen: Kreuzfahrt mit englischsprechendem Expeditionsteam; Transfers; 2 Vorübernachtungen im Hotel Arakur; Unterbringung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie; Verpflegung (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Bier, Wein und Soft Drinks beim Abendessen inklusive; heiße Getränke und Snacks; wind- und wasserdichte Expeditions-Jacke; Leih-Gummistiefel für Anlandungen, Landausflüge mit Zodiacs, Vorträge an Bord; 100 Minuten freies W-LAN für eigene Geräte. Nicht eingeschlossen: Weitere Getränke; Trinkgelder; persönliche Ausgaben; zubuchbare Aktivitäten: Kajakfahrten. Aufgrund der Wetterlage und den strengen Regularien zum Schutz der Antarktis, kann es zu Abweichungen im Reiseverlauf kommen. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 143135 Kreuzfahrten Antarktis 107