Das ABC für Selbstfahrer Das südliche Afrika läßt sich wunderbar auf eigene Faust entdecken - gerne beraten wir Sie und finden bestimmt den passenden Mietwagen oder richtigen Camper für Sie! Bei der Auswahl unserer Fahrzeugvermieter legen wir großen Wert auf einen guten Zustand der Fahrzeugflotten, einen verläßlichen Service vor Ort sowie attraktive Mietpreise. Während Südafrika und Namibia ohne Probleme mit einem Mietfahrzeug erkundet werden können, gelten bei Fahrten in andere Länder Einschränkungen (z.B. Botswana oder Mozambique). Die folgenden Hinweise sollen Ihnen die Planung Ihrer Urlaubsreise erleichtern. Treibstoff: Benzin/Diesel können in den meisten Städten Namibias und Südafrikas mittlerweile mit Kreditkarte bezahlt werden. In Nationalparks und kleineren Orten ist Kraftstoff dagegen oft nur gegen Bargeld erhältlich. Tanken Sie außerhalb der Städte wann immer möglich. Das Tankstellennetz ist gebietsweise nicht sehr dicht und es kann zu Engpässen in der Versorgung kommen. In der Regel übernimmt ein Tankwart das Betanken für Sie. Er reinigt die Scheiben, bietet Luftdruck- und Ölstandkontrolle an und freut sich über einen kleines Trinkgeld, je nach Aufwand zwischen ZAR/NAD 5-15. Die Kosten für Benzin/Diesel liegen zwischen ZAR/NAD 13-16 (Stand: August 2019). Campingplätze: Südafrika und Namibia haben ein flächendeckendes Netz unterschiedlich ausgestatteter Campingplätze. Selbstverständlich befinden sich diese auch in den zahlreichen Nationalparks. Ein Standplatz kostet zwischen ca. ZAR/NAD 300 und 600 pro Fahrzeug/Nacht mit zwei Reisenden, je nach Standard und ob Strom benötigt wird (Powered Site). Außer in der Hochsaison (Weihnachten, Ostern und Juli – Okt.) und in den Nationalparks ist in der Regel keine Vorausbuchung des Stellplatzes erforderlich, so dass Sie unbekümmert und flexibel reisen können. Distanzen: Südafrika und Namibia sind große Länder, auch wenn längst nicht so viel Verkehr auf den Straßen ist wie in Europa. Planen Sie daher für die jeweiligen Tagesetappen genügend Zeit ein und lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Unsere Mietfahrzeuge beinhalten jeweils unbegrenzte Freikilometer. Einwegmieten: Einwegmieten sind mit Mietwagen und Wohnmobilen in den meisten Fällen gegen Gebühr möglich. Bitte beachten Sie die Bedingungen bei unseren Vermietern! Fahrtgebiete: Mietwagen und Camper dürfen in der Regel nur auf geteerten Straßen, Allrad-Fahrzeuge auch auf offiziellen Pisten bzw. Schotterstraßen (Namibia PKW auch auf offiziellen Schotterstraßen) gefahren werden. Im Falle von Grenzüberschreitungen muss eine schriftliche Erlaubnis vom Vermieter beantragt werden; Grenzübergänge sind meist nur tagsüber geöffnet. Beim Überschreiten von Landesgrenzen wird vom Vermieter eine Gebühr erhoben. Es können vor Ort von den zuständigen Behörden zusätzliche Gebühren, Straßensteuern oder aber zusätzliche Versicherungen erhoben werden. Diese Beträge sind in der Regel in Landeswährung zu zahlen, z.B von Südafrika nach Namibia ZAR 295 pro PKW (vorbehaltlich Änderung). Fahrzeugtypen: Mietwagen und Wohnmobile können je nach Marke, Modell, Motorausführung und technischen Details sowie Innenausstattung und Schlafplätzen gegenüber der Katalogausschreibung variieren. Der Vermieter behält sich die Änderung des gebuchten Wagentyps vor, sollte das gebuchte Fahrzeug auf Grund örtlicher Gegebenheiten nicht verfügbar sein. In diesem Falle erhält der Mieter ein Fahrzeug mindestens gleicher oder höherer Kategorie. Fahrzeugübernahme und Mietvertrag: Mietwagen können direkt am Flughafen, im Stadtbüro sowie teilweise im Hotel im Umkreis der Mietstation übernommen werden, Wohnmobile hingegen nur in den Depots der Vermieter. Bei Wohnmobilen und voll ausgestatteten Allrad-Fahrzeugen planen Sie bitte für die Fahrzeugübernahme ca. zwei Stunden ein. Unsere Partner erklären Ihnen das Fahrzeug und jegliches Zubehör genau und machen Sie damit vertraut. Überprüfen Sie sämtliche Funktionen und Ausstattungen vor Fahrtantritt, reklamieren Sie etwaige Schäden umgehend vor Ort und lassen Sie sich diese protokollieren. Sollten Ihnen nach Übernahme Mängel auffallen, wenden Sie sich an die nächstgelegene Vermietstation. Mietfahrzeuge sollten vollgetankt und mit geleerten Toiletten (nur Wohnmobile) zurückgegeben werden; der Vermieter berechnet sonst eine Gebühr. Wir bieten Ihnen einen Transfer vom Flughafen Kapstadt, Durban und Johannesburg zu Ihrer ersten Unterkunft um Umkreis von ca. 100 km, somit können Sie ganz entspannt Ihren ersten Urlaubstag beginnen und in der Unterkunft ankommen. Bei Übernahme des Mietfahrzeuges schließen Sie einen rechtsgültigen Mietvertrag mit der Vermieterfirma ab. Bitte beachten Sie das jeweilige Mindestalter. Alle Versicherungen gelten nur bei vertragsgemäßem Verhalten des Mieters und der eingetragenen Fahrer. Fahrer und Führerschein: Ein gültiger internationaler Führerschein zusätzlich zum gültigen nationalen Führerschein ist für alle Fahrer Pflicht! Den internationalen Führerschein gibt es nur noch in Verbindung mit dem EU-Kartenführerschein. Meist wird auch eine Übersetzung des nationalen Führerscheins von einem staatlich anerkannten Übersetzer akzeptiert. Kaution: Bei Fahrzeugübernahme ist eine Kaution zu hinterlegen. Dies muss mit einer gültigen Kreditkarte erfolgen, die entsprechend der Höhe der max. Kaution gedeckt sein muss. Im Schadensfall stellt die Kaution die zu zahlende Selbstbeteiligung oder einen Teil der zu zahlenden Selbstbeteiligung dar und wird zunächst einbehalten, unabhängig von der Schuldfrage (siehe dazu die Angaben beim jeweiligen Vermieter). Bitte beachten Sie, dass die Kaution Ihr Kreditkartenlimit schmälert. SEHR WICHTIG: Da in den Ländern des südlichen Afrikas keine Haftpflichtversicherung laut Gesetz besteht, raten wir dazu, die Versicherungsversion mit geringstmöglichem Selbstbehalt abzuschließen. Mehrfachmieten: Verschiedene Einzelanmietungen innerhalb einer Reise können meist nicht zu einer Gesamtanzahl von Tagen addiert werden (Ausnahme: Bushlore). Pannen und Reparaturen: Trotz sorgfältiger Pflege und Wartung der Fahrzeuge durch unsere Vermietpartner können Pannen auftreten oder Reparaturen erforderlich werden. Melden Sie Pannen unverzüglich telefonisch dem Vermieter. Sie erhalten dann Anweisungen für die weitere Vorgehensweise. Die Vermieter ersetzen im Fall von größeren Pannen nur den tatsächlichen Nutzungsausfall, nicht jedoch Mahlzeiten oder Hotelübernachtungen. Ein nützlicher Tipp für Namibia: Nach einer Reifenpanne dürfen diese nicht geflickt werden, sondern der Reifen muss ganz ersetzt werden. Auch für Sandblasting Schäden (Schäden an der Lackfarbe) werden Sie verantwortlich gemacht. Es wird empfohlen während eines Sandsturms nicht mehr als 40 - 50 km/h zu fahren oder zu nahe hinter einem anderen Fahrzeug zu fahren. 276 Allgemeine Informationen
Reisegepäck: Falls Sie ein Wohnmobil an der gleichen Mietstation, an der Sie es übernommen haben, wieder zurückgeben, können Sie in der Regel Gepäckstücke bei der Mietstation deponieren. Weiche Gepäckstücke, wie Reisetaschen, lassen sich im Fahrzeug besser verstauen als Schalenkoffer und sind besonders bei Mietfahrzeugen mit einer Heckklappe empfehlenswert, da hier der Kofferraum stark begrenzt ist. Rückerstattung: Es erfolgt grundsätzlich keine Rückerstattung für nicht genutzte Miettage. Steuern: Die örtlichen Steuern, soweit zum Zeitpunkt der Drucklegung bekannt, sind bereits in den Mietpreisen enthalten, falls bei den jeweiligen Leistungsbeschreibungen nicht ausdrücklich anders erwähnt. Örtliche Straßensteuern der Nachbarländer sind nicht im Mietpreis enthalten und müssen am Grenzübergang gezahlt werden. Umbuchung: Eine Umbuchung wird in manchen Fällen wie eine Stornierung und anschließende Neubuchung behandelt. Über eventuell anfallende Gebühren informiert Sie Ihre Buchungsstelle. Verkehr: Südafrika und Namibia haben Linksverkehr. Fahren Sie in den ersten Tagen besonders vorsichtig, bis Sie sich daran gewöhnt haben. Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht, Alkohol und telefonieren am Steuer verboten. In Namibia beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts 60km/h; außerhalb von Ortschaften auf Teerstraßen 120 km/h, auf ungeteerten Straßen 80 km/h und innerhalb von Nationalparks 40 km/h. In Südafrika sind auf manchen Autobahnen und Schnellstraßen max. 100 km/h erlaubt. Sonst außerhalb der Städte max. 80 km/h und in bebauten Gebieten max. 40 km/h. In den meisten Nationalparks muss langsamer gefahren werden (z.B. Krüger NP maximal 40 km/h). Geschwindigkeitsmessungen finden sehr häufig statt, auch in den Nationalparks. Im Falle von Strafzetteln wird Ihre Kreditkarte mit der Geldstrafe und einer Bearbeitungsgebühr durch den Vermieter belastet. In Südafrika gibt es kostenpflichtige Straßenabschnitte (toll roads). Die jeweiligen Gebühren entrichten Sie vor Ort bar oder mit Kreditkarte. Zusätzlich gibt es in der Provinz Gauteng ein E-toll System, hier werden die Fahrzeuge automatisch gescannt. Die Kosten für die Benutzung trägt der Mieter. Die Abwicklung ist von Vermieter zu Vermieter verschieden - lassen Sie sich bitte bei der Fahrzeugübernahme von ihrem Vermieter aufklären. Versicherungen: Eine Standardversicherung für Sach- und Personenschäden ist im Preis enthalten (eigenes Gepäck ist ausgeschlossen). Die genauen Versicherungsbedingungen entnehmen Sie bitte den Angaben der Vermieter. Um den Selbstbehalt zu reduzieren, werden Zusatzversicherungen angeboten. Nicht zu versichern sind i.d.R. Schäden durch Salzwassereinfluss, sonstige Wasserschäden, Schäden, die durch das Fahren auf nicht zugelassenen Straßen und Pisten entstehen, Reifenschäden und fahrlässig herbeigeführte Schäden. In Namibia ist hier besonders auf mögliche Reifen-, Windschutzscheiben- und Unterbodenschäden zu achten. Bei Fahrten in Nachbarländer gelten im Schadensfall die jeweiligen Versicherungsbedingungen dieser Länder. Tipp: Zu Ihrer Sicherheit raten wir Ihnen, nicht bei Nacht zu fahren (Wildwechselgefahr) sowie bei viel Staub die Autolichter einzuschalten. Bei Regen ist, speziell in Namibia auf den sog. Salzstraßen der westlichen Küstenregion, große Vorsicht geboten. Unterschätzen Sie gerade bei ungeteerten Straßen den Zustand nicht, überschätzen Sie Ihre Allrad-Erfahrungen nicht. Stellen Sie bei Mietautos bitte sicher, dass das Reserverad aufgepumpt ist und das passende Werkzeug und der Autoheber vorhanden sind. Auf der Fahrt, speziell in abgelegenen Gebieten, sollte stets genügend Trinkwasser mitgeführt werden. Das Leitungswasser in Südafrika und Namibia ist trinkbar, wenn nicht anders angegeben. Wasser ist fast überall bei Einkaufsmöglichkeiten erhältlich. Allgemeine Informationen 277
„The only man I envy is the man w
Wir reisen aus Leidenschaft. Und mi
Fantastische Tierwelt In vielen Nat
Ein Wort zum Buchungsvorgang Vor Ih
Europa Addis Abeba Dubai Lilongwe L
individuell | flexibel | sicher
EUROPCAR Südafrika 5 2 2 R (SFAR):
Toyota Hilux 4x4 Double Cab mit Dac
Toyota Hilux Bushcamper mit Hubdach
Britz 4WD Single Cab (MSE) 2 Person
Maui M4Bi 4 Personen Wohnmobil mit
Discoverer DC 4x4 4 Personen Allrad
Auszug der Mietbedingungen Gültig
Bushlore Maui & Britz Bobo Südafri
Bushlore Maui & Britz Bobo Fahrten
Weltreise durch ein grandioses Land
Klima und Reisezeit Südafrika verf
Wir haben für Sie eine Reise zusam
Auf dieser Reise kombinieren Sie da
Auf dieser Reise kombinieren Sie di
Sefapane Schnuppersafari Jeder Tag
Facettenreiche Garden Route Diese F
Eine echte Entdeckungsreise durch d
Bekommen Sie einen umfassenden Übe
Sie entdecken Großwild im Krüger
Die gute alte Zeit des Reisens wird
Östliches Südafrika Entdecken Sie
Unbekanntes Südafrika & Lesotho En
KwaZulu Natal intensiv Die Provinz
Entdecken Sie die sonnen- und kultu
Erleben Sie die schönsten und beka
Gediegener Luxus und Wohlfühl-Serv
Erlebnisreise für Familien mit Kin
Südafrika für Individualisten, so
Erleben Sie die große Vielfalt der
Eine Rundreise mit dem Wohnmobil du
3 BOTSWANA Tuli Block 98 89 76-77 7
Cape Cadogan Boutique Hotel Kapstad
Winchester Mansions Kapstadt, Sea P
Kap der Guten Hoffnung Tagestour ab
Le Quartier Français Franschhoek I
Augrabies Restcamp StandardPlus Ras
Whale Rock Luxury Lodge Superior Lo
Botlierskop Private Game Reserve Su
Knysna Hollow Country Estate Knysna
Sandals Guest House Superior Gäste
Kariega Main Lodge Superior Lodge |
Cleopatra Mountain Farmhouse Deluxe
Zulukultur erleben Halbtagestour ab
Thonga Beach Lodge Superior Lodge |
Ghost Mountain Inn Superior Lodge |
Sefapane Lodge & Safaris Superior L
Rhino Post Safari Lodge Superior Lo
©DOOKPHOTO River Lodge Superior Lo
Kings Camp Deluxe Camp | Greater Kr
H12 Leshiba StandardPlus Lodge | So
Madikwe Safari Lodge Deluxe Lodge |
Stadtrundfahrt Johannesburg Halbtag
Von Weltwundern zum Luxus der Weite
30 20 10 Windhoek mittlere Höchstt
Auf dieser Kleingruppenreise mit Ü
Die Höhepunkte auf dieser besonder
Klassisches Namibia Namibia ist sic
Diese umfassende Reise beinhaltet d
Diese 17-tägige Tour ist ideal fü
Sie haben ein begrenztes Zeitfenste
Eine der beliebtesten Strecken für
Mit dem Allrad-Camper von Bobo Camp
Namibia ist einzigartig und ein Par
Namibia zum Schnuppern Sie reisen i
Mit einem Mietwagen können Sie Nam
©Andree Steding Namibias grandiose
Ursprüngliches Afrika in der Kalah
Während dieser Mietwagenrundreise
2 ZAMBIA ANGOLA Katima Mulilo 55 ZA
Hotel Heinitzburg Windhoek, Stadtze
Kiripotib Gästefarm StandardPlus F
Fish River Lodge Superior Lodge | F
Ranch Koiimasis StandardPlus Farm |
Sossusvlei Lodge Superior Lodge | S
The Delight Swakopmund Kleine Tiere
Mowani Mountain Camp Superior Camp
Dolomite Camp Superior Rastlager |
©David Rogers Onguma Safari Camps
Okonjima Lodges Superior Lodge | Ot
Nambwa Lagoon Camp Superior Camp |
Paradies mit enormem Artenreichtum
Klima und Reisezeit Botswana kann g
©Sunway Safaris Botswana Baobabs L
©Stu Porter Photography Nördliche
Diese Campingreise führt Sie auf d
Chobe Nationalpark und Okavango Del
Okavango Delta, Savuti & Chobe Nati
© Sanctuary Retreats Im Land der g
©Ker&Downey Botswana Okavango Delt
©African Bush Camps Abenteuer ursp
©DOOKPHOTO Das Beste, was Botswana
© Felix Faigle Allrad-Campingsafar
Die große Selbstfahrertour durch N
©Zambezi Queen Collection Fluss-Sa
2 ZAMBIA ANGOLA Katima Mulilo ZAMBE
Chobe Game Lodge Deluxe Lodge | Cho
Nogatsaa Pans Lodge Deluxe Lodge |
Machaba Camp Deluxe Camp | Khwai Ge
©Deset & Delta Safaris Camp Xakana
Shinde Deluxe Camp | Okavango Delta
Pom Pom Camp Superior Camp | Okavan
Nxai Pan Superior Camp | Nxai Pan N
Deception Valley Lodge Superior Lod
Tosende Fälle, bewegende Geschicht
©Bigi Eggert Alte Schönheit neu e
Laden...
Laden...
Laden...
Mo.-Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
info@karawane.de
Rückrufservice
Newsletter