Highlands und Fjorde Wildes Schottland und Island mit der HANSEATIC inspiration Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Bremerhaven. Individuelle Anreise nach Bremerhaven und Einschiffung auf die HANSEATIC inspiration. Abfahrt 18 Uhr. 12 Übernachtungen an Bord. 2. Tag: Entspannung auf See. 3. Tag: Leith (Edinburgh)/Schottland. Ankunft 8 Uhr. Nah und doch unbekannt: Bereits an Schottlands Ostküste überrascht Edinburgh, das Sie von seinem Hafen Leith aus erkunden. Die Landeshauptstadt ist als UNESCO-Welterbe ein offenes Buch der Kultur- und Architekturgeschichte. Verwinkelte Gassen, antiker und neoklassizistischer Baustil, Bürgertum und Monarchie: Ein Stadtspaziergang mit Schlossbesichtigung* zeigt Facetten, die vom Edinburgh Castle gekrönt werden. In der Grafschaft Midlothian können Sie Licht in die Legenden der legendären Rosslyn Chapel* bringen. Lag hier das Templerarchiv oder der Heilige Gral? Dan Browns „Da Vinci Code“ machte die Kapelle weltberühmt. Abfahrt 19 Uhr. 4. Tag: Orkney Inseln. 76 SCHOTTLAND - ISLAND Wie ein Exkurs zum Thema Vulkanologie wirkt das Wandern auf den Arthur’s Seat*. Der rund 250 m hohe Hausberg ist eine Einstimmung auf weitere ursprüngliche Seiten Schottlands: die Orkneyinseln {. Von der Natur her sind diese gleichermaßen beeindruckend wie die jahrtausendealten Kulturschätze. Einem stolzen Seemann gleich, steht an der roten Steilküste der spektakuläre Old Man of Hoy. Beim Kreuzen vor der beinahe 140 m hohen Felsnadel stellt sich die Frage: Wie lange wird der „alte Mann“ den Naturkräften noch standhalten? Von Stromness aus führt Ihr Entdeckerkurs zurück bis in die Frühgeschichte. Ihre Zeitreise spannt den Bogen vom Ring of Brodgar, Skara Brae & Skaill House* über rund 4.000 Jahre. Wind, Wasser, Wandern: Aktiv auf den Orkneys* erkennen Sie alternativ auf einem der populärsten Wanderwege, wie die Gezeiten die Küstenlandschaft formen. 5. Tag: Ullapool. Ein malerisches Fleckchen ist das kleine Fischerstädtchen Ullapool {. Hier öffnet sich Ihnen das Tor zu den Highlands mit Loch Ness, Urquhart Castle und Inverness*. Auch wenn sich das Seeungeheuer nicht zeigt, sorgen die markante Schlossruine und die Hauptstadt des Hochlandes für vielfältige Fotomotive. So charaktervoll wie Schottland ist auch der Whisky. Eine Kostprobe gibt die Glen-Ord-Destillerie*. Überraschend für diese Region ist Inverewe Garden*, wo der milde Golfstrom subtropische Pflanzen gedeihen lässt. 6. bis 8. Tag: Innere und Äußere Hebriden. Raue Küsten und sattgrüne Highlands, das Erbe von Königen und Clans: Sie dringen tief in die zerklüftete Inselwelt der Hebriden {vor, um die schottische Seele aufzuspüren – wie auf der Isle of Skye. Bizarre Felslandschaften
Das Gute liegt so nah! Entdecken Sie fast vor der Haustür eine wilde, kontrastreiche Natur, die ihresgleichen sucht. Inseln, die bei zahlreichen Aktivitäten ihre Geheimnisse preisgeben. Die kleine HANSEATIC inspiration nimmt im Norden Europas Kurs auf spektakuläre Landschaften, die man eigentlich weit entfernt vermuten würde. Auf einen Blick • Spektakuläre Landschaften und beeindruckende Kulturschätze • Premierenziele Canna und Rum • Isle of Skye - märchenhafte Filmkulisse • Reise für junge Entdecker sowie ein Freilichtmuseum über das Leben vor etwa 100 Jahren offenbaren sich Ihnen auf einer Inseltour in den Norden*. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern, Delfinen und Papageitauchern, wenn Sie im Seekajak entlang der schottischen Küste* jeder Paddelzug der wilden Fauna näherbringt. Gleich zwei Premierenziele erwarten Sie anschließend auf Ihrer schottischen Entdeckerroute: Auf Canna sind Tordalken, Sturmtaucher sowie Steinadler zu Hause. Rum erweist sich mit dem Kinloch Castle als herrschaftliches Domizil. Beide Inseln sind Heimat von Robben und zahlreichen See vögeln, nach denen Sie mit Ihren Experten Ausschau halten. Wie sprichwörtliche Felsen in der Brandung stehen die steil aufragenden „Stacks“ vor der Küste der entlegenen Inselgruppe St. Kilda. Abhängig von einer behördlichen Genehmigung gehen Sie auf Hirta für eine Inselwanderung an Land. 9. Tag: Entspannung auf See. 10. bis 12. Tag: Island. Island krönt Ihre Entdeckungen mit nordischer Kraft. Im kleinen Bakkagerdi erfreut der Vogelfelsen auch Hobbyornithologen, da sich hervorragend Papageitaucher beobachten lassen {. Djupivogur, einer der ältesten Handelsplätze Islands in den Ostfjorden, gehört zu den schönsten Dörfern der Region {. Die Natur als Baumeisterin beeindruckt beim Gletscherabenteuer auf dem Vatnajökull*, dem größten und berühmtesten Eisfeld Islands. Bizarre Lavaformationen, grasbewachsene Hügelketten, steile Felsen: Ungebändigte Natur prägt auch Heimaey, die größte der Westmännerinseln. Ob individuell oder mit Ihren Experten – ein Besuch im Eldheimar-Museum lässt genauso wie eine Wanderung auf den Eldfell-Vulkan die Schöpfungskraft der Urgewalten erahnen. Die Dramatik der Natur ist hier ebenso eindringlich wie Ihre Erinnerung an das wilde Terrain im Norden Europas. 13. Tag: Reykjavik. Gegen 7 Uhr erreicht Ihr Schiff Reykjavik. Eine ganztägige Inseltour führt in den Golden Circle. 1 Hotelübernachtung. 14. Tag: Keflavik - Deutschland. Fahrt nach Keflavik und Linienflug nach Deutschland. Ihr Schiff: Die baugleichen, hochmodernen Expeditionsschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration sind 2019 in Dienst gestellt worden. Klein, wendig, mit geringem Tiefgang und der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe, können sie auch nautisch anspruchsvollste Routen und schwer erreichbare Ziele ansteuern. Die gläsernen Balkone und der Umlauf am Bug ermöglichen intensive Natur- und Tierbeobachtungen. Exzellenter Komfort und Service sowie Experten verschiedener Fachgebiete versprechen eine Expeditionskreuzfahrt auf höchstem Niveau. Die Spa-, Pool- und Fitness-Bereiche lassen keine Wünsche offen. Passagierkapazität: max. 230 Personen (199 bei Antarktis-Expeditionen und Spitzbergen-Umrundung) 14 Tage Expeditionskreuzfahrt ab Bremerhaven / bis Deutschland Bordsprache: Deutsch/Englisch, deutschsprechende Lektoren Reisenummer: 34469 Reisepreis p.P. in Euro Kat. 0: Garantie-Außenkabine Zuschläge pro Person in Euro: Kat. 2: Panoramakabine: 1.010 Kat. 2: Panoramakabine zur Alleinbelegung: 3.240 Kat. 4: Balkonkabine: 1.680 Kat. 9: Junior Suite mit Balkon: 4.040 Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage Eingeschlossene Leistungen: • Linienflug ab Keflavik bis Deutschland • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand März 2019) • 12 Übernachtungen in gebuchter Kategorie • 1 Hotelübernachtung mit Frühstück in Reykjavik in Zimmern mit Bad/Dusche/WC • Vollpension mit bis zu 6 Mahlzeiten täglich • Minibar in der Kabine (alkoholfreie Getränke) • Anlandungen mit bordeigenen Zodiacs • Reiserücktrittsversicherung • Informationsmaterial Nicht eingeschlossen: Getränke Trinkgelder: An Bord nicht obligatorisch. Die Anerkennung einer besonders guten Leistung ist jedem Gast freigestellt. Reiseveranstalter: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH, Ballindamm 25, 20095 Hamburg Reise für junge Entdecker: Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: bei Wanderungen durch die Wildnis, Zodiacfahrten im Eis und altersgerechten Wissens-Workshops. Entdecken Sie auf dieser Reisen das bewährte Expeditionskonzept von Hapag-Lloyd Cruises für Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren. Frühbucherermäßigung: 5% auf die Seereise bei Buchung bis 31.10.2020. Genießerpaket für Getränke im Wert von 200 € p.P. -Stichwort VE1901042 { auf Reede Doppelkabine 17.05.2021 - 30.05.2021 7.070 Detaillierte Informationen → Webcode: 34469 SCHOTTLAND - ISLAND 77
KREUZFAHRTEN Hochsee- und Flusskreu
„Viel zu spät begreifen viele di
zum weltweiten Reiseveranstalter 19
© Hurtigruten GmbH Segelkreuzfahrt
nal und doch deutschsprachig. Kreuz
© topsy_toby98/Pixabay Januar 2021
Wir tauchen für Sie nach Perlen. N
Von der rauen Schönheit der unber
Ihre abwechslungsreiche Reise begin
AUF DER LEGENDÄREN POSTSCHIFFROUTE
Entdecken Sie Dänemarks einzigarti
Lernen Sie die schönsten Seiten de
Wie in eine längst vergangene Zeit
Zahlungs- und Stornobedingungen der
KREUZFAHRTEN reisen nach den luftve
Laden...
Laden...
Laden...
Mo.-Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
info@karawane.de
Rückrufservice
Newsletter