Aufrufe
vor 4 Jahren

2019-USA-Kanada-Katalog

  • Text
  • Reisen
  • Rundreisen
  • Rundreisen
  • Usa
  • Reisen
  • Kanada
  • Usa
  • Camper
  • Usa
  • Reise
  • Fahrt
  • Stadt
  • Nationalpark
  • Kanada
  • Canyon
  • Vancouver
  • Mietwagen
USA & Kanada Reisen 2019 - In den USA und in Kanada haben wir uns auf individuelle Mietwagenrundreisen und geführte Rundreisen spezialisiert. Auch Wohnmobile und Camper finden Sie bei Karawane Reisen im Katalog oder online!

Auf den Spuren der

Auf den Spuren der Pioniere Auf einen Blick • 22 Tage Mietwagenreise ab Seattle bis Anchorage • Metropolen Seattle und Vancouver • Top of the World Highway • 2 Tage Wrangell-St. Elias Nationalpark • 4x4 SUV auch auf ungeteerten Straßen erlaubt Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Ankunft in Seattle. Nach Ankunft in Seattle übernehmen Sie den gebuchten Mietwagen und fahren zum Hotel. Erkunden Sie die Stadt, besuchen Sie den Pike Place Market oder die Innenstadt mit ihren vielen Restaurants und Geschäften. Die Space Needle sollte in jedem Fall auf dem Programm stehen. Ü: Max Hotel oder MarQueen Hotel. 2. Tag: Seattle - Vancouver (ca. 231 km). Die erste Etappe führt Sie nach Vancouver. Fahren Sie auf einer der wunderschönen Panoramastraßen, z.B. den Chuckanut Drive mit wunderschönen Ausblicken auf die San Juan Inseln. Planen Sie genügend Zeit für den Grenzübertritt ein. 2 Ü: Blue Horizon oder Sandman Suites on Davie. 3. Tag: Vancouver. Die Lage dieser Metropole zwischen Pazifik und den Coast Mountains, sowie die kulinarische und kulturelle Vielfalt macht den Zauber dieser Stadt aus. Ein Besuch des Public Market auf Granville Island, Shopping auf der Robson Street oder ein Besuch des Stanley Parks sollten auf dem Programm stehen. 4. Tag: Vancouver - Whistler (ca. 128 km). Der Sea-to-Sky Highway nach Whistler bietet malerische Ausblicke auf das Meer und hoch aufragenden Berge und Wasserfälle je weiter Sie ins Landesinnere kommen. Ü: Crystal Lodge oder Aava Whistler Hotel. 5. Tag: Whistler - Williams Lake (ca. 400 km). Während der Fahrt auf der kurvenreichen Gebirgsstraße nach Lillooet, haben Sie immer wieder die Gelegenheit, die abwechslungsreiche Landschaft zu genießen. Eine beeindruckende Schlucht finden Sie im Fraser Canyon vor. Ü: Coast Fraser Inn. 6. Tag: Williams Lake - Prince George (ca. 330 km). Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Cowboys. Viele Relikte aus diesen alten Tagen finden Sie entlang der heutigen Etappe. Hinter dem Ort Quesnel lohnt sich ein kleiner Abstecher zur alten Goldgräbersiedlung Barkerville am Bowron Lake. Ü: Coast Inn of the North. 7. Tag: Prince George - Smithers (ca. 368 km). Endlose Wälder und Farmland sind heute Ihr ständiger Begleiter. Ü: Logpile Lodge (F) oder Prestige Hudson Bay Lodge. 8. Tag: Smithers - Stewart (ca. 328 km). Dieser Teil von British Columbia spielt eine wichtige Rolle im Leben der First Nations. Im Ksan Indian Village lohnt ein Stopp um mehr über deren Geschichte zu erfahren. Die letzten 67 km des Cassiar Highways in nördlicher Richtung warten mit einer einmaligen Landschaft auf Sie. Ü: King Edward Hotel oder Motel. 9. Tag: Stewart. Unternehmen Sie einen Ausflug zur Geisterstadt Hyder, welche in Alaska liegt. In Fish Creek haben Sie eventuell Glück und können Bären beobachten. 10. Tag: Stewart - Dease Lake / Iskut (ca. 391 km). Auf der Fahrt auf dem Cassiar Highway fahren Sie durch die Wildnis von British Columbia. Freuen Sie sich auf spektakuläre Aussichten und halten Sie nach Wildtieren Ausschau. Ü: Northway Motor Inn oder Bear Paw Ranch. 11. Tag: Dease Lake - Watson Lake (ca. 256 km). Ein weiterer Tag bringt Sie auf dieser Fahrt durch eine Landschaft, geprägt von bizarren Bergformationen, kristallklaren Seen und Flüssen und ländlichen Gemeinden. Später werden Sie in Watson Lake eintreffen, wo Sie eine Ansammlung von über 70.000 Straßenund Ortsschildern und noch viele andere Arten von Schildern anfinden. Ü: Motel. 102 Mietwagenreisen Kanada und Alaska

Auf dieser Tour von Seattle nach Anchorage sehen Sie nicht nur die schönsten Städte der Westküste von Nordamerika, Sie kommen auch durch die abwechslungsreiche Landschaft von Kanada und Alaska. Die Fahrt über eine der schönsten Straßen von Nordamerika, den Top of the World Highway, ist nur ein Highlight dieser Reise. Die Geschichte der Goldgräber und der First Nation ist allgegenwärtig zu spüren. 12. Tag: Watson Lake - Whitehorse (ca. 438 km). Auf dem Weg nach Whitehorse fahren Sie auf dem berühmten Alaska Highway. Sie passieren das Tlingit Heritage Center, in welchem man alles über die First Nations aus diesem Gebiet erfährt. Am Nachmittag können Sie Whitehorse erkunden. Ü: Best Western Gold Rush Inn. 13. Tag: Whitehorse - Dawson City (ca. 530 km). Fahren Sie auf dem Klondike Highway, der der Goldgräber-Route in Richtung Norden folgt. Dawson City ist eine alte Goldgräberstadt mit besonderem Flair. Im historischen Bezirk sehen die Gebäude aus wie zu Zeiten des Goldrausches. 2 Ü: Aurora Inn oder Westmark Hotel. 14. Tag: Dawson City. Entdecken Sie Dawson City und tauchen Sie in die Goldgräber-Atmosphäre ein. Sie können auf den Goldfeldern Ihr Glück versuchen und selber Gold schürfen, wandern Sie auf den Aussichtspunkt „The Dome“ und genießen Sie den Blick auf die Stadt, den Yukon und Klondike River. 15. Tag: Dawson City - Tok (F/ca. 296 km). Sie fahren auf dem „Top of the World Highway“, einer der spektakulärsten Straßen entlang der Bergrücken Nordamerikas mit unzähligen fantastischen Ausblicken. Ü: Burnt Paw Cabins oder Cleft of the Rock. 16. Tag: Tok - McCarthy (F/ca. 418 km). Die Fahrt führt Sie zum Wrangell-St. Elias Nationalpark, dem größten Nationalpark der USA. Die Straße endet kurz vor McCarthy, einer sehr reizenden Geisterstadt. Die Kupferminen in Kennicott hatten auch kurzzeitig aus McCarthy einen florierenden Ort gemacht. 2 Ü: McCarthy Lodge. 17. Tag: McCarthy / Kennicott (F). Heute haben Sie den ganzen Tag Gelegenheit, die Geisterstadt Kennicott zu erkunden. Sie können auch am nahe gelegenen Gletscher wandern oder einen Rundflug machen. 18. Tag: McCarthy - Matanuska Gebiet (ca. 400 km). Auf dem Richardson Highway fahren Sie heute nach Glennallen. Von dort geht es weiter über den Glenn Highway nach Sheep Mountain oder weiter in Richtung Palmer. Sie passieren dabei den Matanuska Gletscher. Ü: Sheep Mountain Lodge oder Alaska Garden Gate (F). 19. Tag: Matanuska Gebiet - Seward (ca. 320 km). Auf dem Weg nach Seward kommen Sie in Anchorage vorbei. Die Strecke in Richtung Süden bietet einiges: Tolle Ausblicke, Wandermöglichkeiten und die Beobachtung von Wildtieren. 2 Ü: Exit Glacier Lodge. 20. Tag: Seward (M). Während der 6-stündigen Schifffahrt durch die zerklüftete Fjord- und Gletscherlandschaft des Kenai Fjords Nationalparks können Sie mit etwas Glück kalbende Gletscher und die maritime Tierwelt beobachten. 21. Tag: Seward - Anchorage (ca. 203 km). Heute geht es zurück nach Anchorage entlang des Turnagain Arm. Sie haben Zeit, mit der „Town Trolley“ die Stadt zu erkunden, Museen zu besuchen, Downtown zu besichtigen oder nur an der Waterfront spazieren zu gehen. Ü: Inlet Tower Hotel. 22. Tag: Anchorage. Heute endet Ihre Reise. Rückgabe des Mietwagens und Rückreise bzw. Verlängerungsprogramm. Termine: 2019 täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers. 2 1 25.05.2019 - 08.06.2019 3.856 7.237 09.06.2019 - 24.08.2019 4.324 8.139 Leistungen: Reise lt. Programm; 21 Übernachtungen in den genannten oder vergleichbaren Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Frühstück (sofern im Hotel angeboten); Mietwagen der Kategorie „4x4 SUV“ inkl. unbegrenzte Freimeilen/ Freikilometer, Fahrerlaubnis auf Schotterpisten, Einweggebühren, Vollkasko-Versicherung mit 500 USD Selbstbehalt, KFZ-Haftpflichtversicherung über 1 Mio. USD, zusätzliche Fahrer ab 25 Jahren, örtliche Steuern; Schifffahrt im Kenai Fjord NP; detaillierter Reiseverlauf und Informationsmaterial. Nicht eingeschlossen: An- und Abreisearrangement, Benzin, optionale Ausflüge, Eintrittsgelder, Nationalpark-Gebühren, Parkplatzgebühren, ESTA (USA Einreisegenehmigung), Versicherung zum Ausschluss des Selbstbehalt zubuchbar: 3,50 EUR pro Tag (Preisstand August 2018). Die Reise kann in umgekehrter Richtung oder auch mit PKW und Flug nach McCarthy gebucht werden. Preis auf Anfrage. Bitte beachten Sie auch den Webcode 133230. Unsere Flugempfehlung. Gerne buchen wir für Sie die passenden Flüge zu bestmöglichen Tarifen für diese Reise. Mögliche Abflughäfen: Frankfurt Hinweise: Nonstop-Flug ab Frankfurt Tipp: günstiger Aufschlag für die Premium- Economy-Class Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 132862 Mietwagenreisen Kanada und Alaska 103