Aufrufe
vor 3 Jahren

2019-Tropical-North-Queensland-Folder

  • Text
  • Australiens
  • Outback
  • Reef
  • Queensland
  • Cruises
  • Regenwald
  • Queensland
  • Reef
  • Cairns
BEAUTIFUL ONE DAY, PERFECT THE NEXT. Die besten WOW-Momente in Tropical North Queensland: Das farbenfrohe Great Barrier Reef, paradiesische Inseln und Strände, der älteste Regenwald der Erde, Australiens Ureinwohner, die einmalige Tierwelt und das Outback: Allein das sind viele Gründe, in den Nordosten Australiens zu reisen – nach Tropical North Queensland! Und das Beste: Fast alles können Urlauber auf eigene Faust erleben. Mit dem Wohnmobil oder Mietwagen lässt sich der abwechslungsreiche Norden von Queensland richtig gut „erfahren“. Auf 28 Seiten stellen wir viele spannende Wow-Momente vor.

Cairns & Great Barrier

Cairns & Great Barrier Reef Das ist „Best of Queensland“ Wie es geschützt wird & was Urlauber tun können Das größte Korallenriff der Erde Das farbenfrohe Great Barrier Reef, paradiesische Inseln und Strände, der älteste Regenwald der Erde, Australiens Ureinwohner, die einmalige Tierwelt und das Outback: Allein das sind viele Gründe, in den Nordosten Australiens zu reisen – nach Tropical North Queensland! Und das Beste: Fast alles können Urlauber auf eigene Faust erleben. Mit dem Wohnmobil oder Mietwagen lässt sich der abwechslungsreiche Norden von Queensland richtig gut „erfahren“. Auf 28 Seiten stellen wir viele spannende Wow-Momente vor. Australien Master Reef Guides: Die Riff-Experten „Master Reef Guides“ sind Meister ihres Fachs. Niemand kennt sich mit der Unterwasserwelt am Great Barrier Reef besser aus. Die neuen „Riff-Botschafter“ liefern aktuelle Informationen über das Riff, erzählen spannende Geschichten rund um das Weltnaturerbe und erklären, was Urlauber tun können, um es besser zu schützen. Das Programm wurde Anfang 2019 von der Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA), der Association of Marine Park Tourism Operators und Tourism and Events Queensland ins Leben gerufen. Urlauber treffen die Riff-Experten zum Beispiel bei „Reef Teach“ in Cairns sowie an Bord vieler Ausflugs- Boote wie von Quicksilver Cruises, Sailaway, Sunlover Reef Cruises, Wavelength, Passions of Paradise und Mike Ball Dive Expeditions. „Eye on the Reef“ App: Urlauber als „Meeresforscher“ im Einsatz Einen Tagesausflug ans Riff unternehmen und gleichzeitig Forschungsarbeit leisten – in Queensland können Touristen das Angenehme mit dem Nützlichem verbinden. Mit Unterstützung von Experten gehen die Teilnehmer auf Schnorchel-Safari und notieren auf einer Schreibtafel ihre Funde. Die gesammelten Daten werden danach an die GBRMPA weitergeleitet. Alle Infos sind hilfreich für das „Eye on the Reef“- Programm, das die Meeresbehörde ins Leben gerufen hat. Alle erhobenen Daten werden wissenschaftlich ausgewertet und geben Aufschluss über die Gesundheit des sensiblen Ökosystems. Über die „Eye on the Reef“-App kann jeder Besucher des Korallenriffs sogar eigene Fotos hochladen und somit einen weiteren Beitrag zu dessen Schutz leisten. Touren-Anbieter, die mit „Eye on the Reef“ zusammenarbeiten, sind unter anderem: Frankland Islands Cruises, Mike Ball Dive Expeditions, Reef Magic Cruises, Sailaway, Spirit of Freedom, Sunlover Reef Cruises, Wavelength und Ocean Safari Cape Tribulation. gbrmpa.gov.au Riff-Updates Das Great Barrier Reef erholt sich Am Great Barrier Reef erholt sich die Unterwasserwelt. Viele von der Korallenbleiche betroffene Riffabschnitte konnten sich wieder regenerieren. Riff-freundliche Sonnencremes Manche Inhaltsstoffe von Sonnencremes können dem Riff schaden. Es wird daher geraten, auf Sonnenschutzmittel, die zum Beispiel Oxybenzon, Octocrylen und Parabene enthalten, zu verzichten. Plastic free Ein von Andy Ridley (bereits mit der „Earth Hour“ mobilisierte er Millionen Menschen für den Klimaschutz) initiiertes Naturschutz-Projekt hat viele nachhaltige Aktionen ins Rollen gebracht. So wurde Plastik (Strohhalme, Tüten) auf allen Schiffen und Inseln verbannt. citizensgbr.org Korallen adoptieren und helfen Vor Fitzroy Island züchteten Forscher besonders resistente Korallenfragmente an künstlichen Korallenbäumen. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die an Seilen befestigten kleinen Korallenstücke an den Metallstab-Konstruktionen zu imposanten Korallengebilden verwandelt. Weitere Korallen- Aufzuchtstationen sollen nun in Zusammenarbeit mit der James Cook University platziert werden. Menschen aus aller Welt können die Non-Profit- Organisation dank des „Adopt a coral“-Programms unterstützen. Mit einem Einsatz ab 50 AUD kann man eine Koralle adoptieren und Gutes tun. reefrestorationfoundation.org Reef Restoration Ähnlich wie vor Fitzroy Island läuft auch an einer Riff- Plattform von Quicksilver Cruises am Agincourt Reef ein wissenschaftliches „Reef Restoration Research Project“ – zusammen mit „Reef Ecologic“. quicksilver-cruises.com/information/reef-restoration Foto: Divers Den 2 3