Northern Territory Uluru-Kata Tjuta NP Red Centre Way Alice Springs Als eines der größten Naturwunder der Welt ragt der Uluru (Ayers Rock) majestätisch aus der umliegenden Wüstenlandschaft empor. Der Inselberg ist 348 Meter hoch und spektakulär bei Sonnenauf- und –untergang, wenn das Licht den Felsen in einen Farbmantel aus Ocker-, Orange- und intensiven Rottönen kleidet. Kata Tjuta (The Olgas) sind 36 Felsdome. Übersetzt bedeutet der Name „viele Köpfe“. Am besten erkundet man sie zu Fuß bei einer Wanderung. Auch hier ist das Farbenspiel am Morgen und am Abend atemberaubend. Der 1.135 Kilometer lange Red Centre Way verbindet Alice Springs mit Uluru (Ayers Rock) und führt durch die West MacDonell Ranges und zum Kings Canyon. Empfehlenswert sind mindes tens fünf bis sechs Tage, am besten mit einem Allrad-Fahrzeug. Wer kein Allrad-Fahrzeug hat, muss etwas mehr Zeit einplanen, dann ist die Runde insgesamt 1.750 Kilometer lang. Alice Springs hat viel Spannendes zu bieten: historische Sehenswürdigkeiten, die School of the Air, die Kunstwerke lokaler Aborigine-Künstler in den zahlreichen Galerien der Stadt, verrückte Veranstaltungen oder Wüsten abenteuer – die Auswahl an angebotenen Aktivitäten ist groß. Australiens bekannteste Outbackstadt, “The Alice“, ist außerdem toller Ausgangspunkt, um das Red Centre zu erkunden. 12 Allgemeine Informationen
Nature‘s Way Arnhem Land Darwin Die Route verbindet die Höhepunkte des Top Ends miteinander. Von Darwin führt die asphaltierte Strecke durch die Mary River Region bis zum Kakadu Nationalpark und anschließend weiter bis nach Katherine zum Nitmiluk Nationalpark. Auf dem Rückweg nach Darwin wird dann der Litchfield Nationalpark angesteuert. Für Allrad-Enthusiasten gibt es entlang des Weges viele Abstecher zu entlegenen Geheimtipps. Das Arnhem Land grenzt direkt an den Kakadu Nationalpark und gehört zu den letzten Wildnisgebieten der Erde. Hier prägen schroffe Küsten, entlegene Inseln, üppige Regenwälder, fischreiche Flüsse, imposante Steilklippen und Baumsavannen das Landschaftsbild. Neben vielen Salzwasserkrokodilen dient die Region auch Seekühen, nistenden Schildkröten und Zugvögeln als wichtiges Schutzgebiet. Übernachten Sie in einer der Wilderness Lodges und gehen Sie mit einem Aboriginal Guide auf Entdeckungsreise. Die Hauptstadt des Northern Territory zieht mit ihrem tropischen Lebensstil Reisende aus der ganzen Welt an und bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Ob Bootstouren zu den Tiwi Islands, Krokodil-Abenteuer oder geführte Touren in die Nationalparks der Umgebung – jeden Besucher erwarten hier Erlebnisse der Extraklasse. Menschen aus 50 verschiedenen Ländern leben in der Hafenstadt und machen sie zu einer multikulturellen und extrem l(i)ebenswerten Stadt.
Laden...
Laden...
Laden...
Mo.-Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
info@karawane.de
Rückrufservice
Newsletter