Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Rad-und-Schiff-Katalog

  • Text
  • Flussschiffe
  • Fahrradreisen
  • Flussreise
  • Fahrrad
  • Radfahren
  • Frankreich
  • Radweg
  • Flussschiff
  • Schiff
  • Radreisen
  • Radtour
  • Schiff
  • Saison
  • Radeln
  • Entlang
  • Insel
  • Schifffahrt
  • Kabinen
  • Individuelle
  • Bord
Komfortable Radreisen mit Übernachtung auf dem Schiff, z.B. in Deutschland, Belgien, Holland, Frankreich. Tagsüber fahren Sie Rad, abends übernachten Sie auf dem Schiff. Haben Sie mal keine Lust zum Radeln oder ist das Wetter schlecht, dann bleiben Sie einfach auf dem Schiff

PLANKA 8 Tage / 7

PLANKA 8 Tage / 7 Nächte ca. 245 Radkilometer Geführte Radtour Streckencharakter Grundkondition erforderlich. Durch hügeliges Gelände, auf asphaltierten, meist wenig befahrenen Wegen, z. T. Anstiege bis zu 400 Hm. Helmpflicht für Kinder unter 18 Jahren. Anreisetermine: Saison 1: 28.04. | 05.05. | 12.05. | 13.10. | 20.10. | 27.10. Saison 2: 19.05. | 26.05. | 02.06. | 06.10. Saison 3: 09.06. | 16.06. | 22.09. | 29.09 Saison 4: 23.06. | 30.06. | 07.07. | 01.09. | 08.09. | 15.09. Saison 5: 25.08. Mindestteilnehmer: 14 Personen Preise/Person Code: HR-ISSKP-08G Rijeka Unterdeck EUR HD/OD EUR Saison 1 Kabine lt. Ausschreibung 599,– 669,– Saison 2 Kabine lt. Ausschreibung 699,– 769,– Saison 3 Kabine lt. Ausschreibung 799,– 869,– Saison 4 Kabine lt. Ausschreibung 849,– 919,– Saison 5 Kabine lt. Ausschreibung 879,– 949,– Kabine/Alleinbenutzung +50% +50% Passagier-/Hafengebühren (obligat., zahlbar vor Ort) 21,– Leihrad (21-Gang, Freilauf) 60,– Elektrorad (Voranmeldung, begrenzt) 160,– Leistungen • Programm gemäß Reiseverlauf • Unterbringung in Kabinen mit DU/WC • Halbpension: Frühstück, je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen • Bettwäsche und Hand tücher • Stadtführung in Rab • Reiseunterlagen und Kartenmaterial an Bord (pro Kabine) • ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren • Miethelm (bei Buchung eines Leihrades) Anreise/Parken • Fluganreise: Rijeka • Parkgarage ca. HRK 380,–, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort. Ihr Schiff: PLANKA Genießen Sie die Zeit auf dem 1957 erbauten und 2005 renovierten Schiff mit seinem 100 m² großen Sonnendeck oder im klimatisierten Salon. Bis zu 26 Gäste finden in 11 Kabinen (ca. 5 m 2 ) mit DU/WC, und individ. regulierbarer Klimaanlage Platz. Die Bullaugen sind zu öffnen. Auf dem Unterdeck vier Dreibettkabinen mit franz. Bett und einem dritten Bett darüber, drei weitere Doppelkabinen (Etagenbetten) auf dem Hauptdeck und vier Kabinen mit franz. Bett auf dem Oberdeck. Bordsprache: Deutsch, Englisch. Details: Seite 73 Inselhüpfen in Kroatien Durch die Kvarner Bucht Lernen Sie die traumhafte Inselwelt der Kvarner Bucht mit den Inseln Krk, Rab und Cres und ihren geschichtsträchtigen Hafenstädtchen kennen. Grüne Hügel wechseln sich ab mit schroffen Felsen und idyllischen Buchten, wo das azurblaue Wasser zum Baden einlädt. Mit Rad & Segelschiff können Sie die Schönheit der Region so intensiv wie nur möglich entdecken! 1. Tag: Anreise nach Rijeka – Insel Krk (ca. 25 km) Einschiffung im Hafen von Rijeka zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, Begrüßung durch die Reiseleitung. Nachmittags bringt Sie Ihr Schiff nach Krk, wo Sie zur ersten Radtour starten. Von Malinska radeln Sie über Sv. Anton, Nenadići und Vrh nach Krk, wo Sie übernachten. 2. Tag: Insel Krk (ca. 45 km) Morgens Fahrradtour über die Insel Krk. Zunächst nach Dobrinj im Inneren der Insel und weiter nach Vrbnik, einem alten Städtchen hoch auf einem Felsen an der Ostküste. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Baška im Süden der Insel. Der etwa 3 km steile Aufstieg wird mit einem einmaligen Blick auf die Baščanska Draga, einem fruchtbaren Tal, belohnt. Übernachtung in Baška, bei ungünstigem Wind in Punat, dann ca. 35 km per Rad. 3. Tag: Insel Krk – Insel Rab (ca. 45 km) Der Motorsegler setzt nach Lopar im Norden der Insel Rab über. Mit dem Rad geht es über die gesamte Insel – bis Mišnjak von Nord nach Süd. Im Hafen von Rab wartet das Schiff vor der unverwechselbaren Kulisse der Altstadt mit ihren Glockentürmen. 4. Tag: Insel Rab – Insel Pag (ca. 35 km) Per Schiff nach Lun am äußersten nördlichen Zipfel der Nachbarinsel Pag. Die Insel besticht vor allem durch ihre Gegensätze – karge Mondlandschaft und saftig grüne Kräuterwiesen. Zunächst nach Novalja, weiter über Kolan nach Mandre. 5. Tag: Insel Pag – Insel Lošinj (ca. 20 km) Heute eine etwas längere „Seereise“: Fahrt von Mandre nach Mali Lošinj (ca. vier Stunden). Per Rad geht es um die Čikat-Bucht am Meer entlang und durch die Sunčana Uvala (Sonnenbucht) zum malerischen Hafenort Veli Lošinj. Anschließend Schifffahrt zurück nach Mali Lošinj, wo Sie übernachten. 6. Tag: Insel Lošinj – Insel Cres (ca. 45 km) Zwei Inseln an einem Tag! Nach dem Frühstück geht es mit dem Rad von Mali Lošinj nach Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Hebebrücke miteinander verbunden sind. Über Belej und Stivan zur Bucht von Martinšćica, anschließend mit dem Motorsegler zur Stadt Cres. 7. Tag: Insel Cres – Rijeka (ca. 30 km) Die letzte Radtour der Reise führt von Cres zum 14 km nördlich gelegenen Aussichtspunkt beim Dorf Predošćica und zurück. Gelegenheit zum Mittagessen in Cres, anschließend Schifffahrt in eine Bucht im Norden der Insel, um noch einmal in der Adria zu baden, bevor es nach Rijeka zurück geht. 8. Tag: Rijeka / Abreise Malinska Krk Cres Baška Martinšćica Rab MITTELMEER Mali Lošinj Mandre 56

ANETA 8 Tage / 7 Nächte ca. 195 Radkilometer Geführte Radtour Streckencharakter Grundkondition erforderlich. Durch hügeliges Gelände, auf asphaltierten, meist wenig befahrenen Wegen, z. T. Anstiege bis zu 400 Hm. Helmpflicht für Kinder unter 18 Jahren. Anreisetermine: Saison 1: 28.04. | 05.05. | 12.05. | 13.10. | 20.10. | 27.10. Saison 2: 19.05. | 26.05. | 02.06. | 06.10. Saison 3: 09.06. | 16.06. | 29.09 Saison 4: 23.06. | 30.06. | 07.07. | 01.09. | 08.09. | 15.09. Saison 5: 25.08. Mindestteilnehmer: 20 Personen Inselhüpfen ab Trogir Mittel- und Süddalmatien Gespickt mit viel Natur und Kultur ist diese Rad & Segelreise durch Mittel- und Süddalmatien: Große Waldgebiete finden Sie auf der Insel Mljet, von der Halbinsel Pelješac stammt der berühmte Dingač, ein dunkler und nach Kirschen duftender Rotwein, und die sehenswerten historischen Altstädte von Split und Dubrovnik gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. 1. Tag: Anreise nach Trogir – Insel Brač (ca. 25 km) Einschiffung und Begrüßung zwischen 11:30 und 13:30 Uhr. Anschließend findet die erste Überfahrt nach Supetar auf der Insel Brač statt. Brač ist auch bekannt für den hier abgebauten weißen Kalkstein – Gebäude in aller Welt (Weißes Haus, Reichstag in Berlin) wurden aus ihm erbaut. Mit dem Fahrrad geht es nach Pučišća. 2. Tag: Insel Brač – Insel Korčula (ca. 30 km) Nach dem Frühstück nehmen Sie Kurs auf die Insel Korčula, die aufgrund ihrer Kiefernwälder auch die schwarze Insel genannt wird. Vom Hafen in Račišće radeln Sie über Kneža und Žrnovska Banja in den Ort Korčula. Über Pupnat und Kneža geht es zurück zum Schiff, mit dem Sie nun wieder nach Korčula fahren und dort die Nacht verbringen. 3. Tag: Insel Korčula – Elafiten Archipel (ca. 30 km) Genießen Sie den Morgen an Bord, während Sie Kurs auf die Insel Mljet nehmen. Von Sobra radeln Sie durch die Wälder der Insel über Prožura nach Saplunara. Nach dem Mittagessen und einer Badepause radeln Sie zurück nach Sobra. Von dort stechen Sie wieder in See - das Ziel: die Elafiten-Insel Šipan. 4. Tag: Elafiten Archipel – Dubrovnik (ca. 10 km) Heute startet der Tag mit einer kurzen Radtour auf der Insel Šipan, von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. An Bord Ihres Schiffes fahren Sie nach Dubrovnik, wo Sie um die Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen an Bord geht es zu einer Stadtführung. Danach bleibt Ihnen noch viel Zeit, die UNESCO- Welterbestadt kennenzulernen. 5. Tag: Dubrovnik – Halbinsel Pelješac (ca. 40 km) Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Prapratno auf der Halbinsel Pelješac. Sie schwingen sich aufs Rad und fahren nach Ston und Mali Ston. Über Dubrava und Žuljana radeln Sie anschließend nach Trstenik, wo Sie von Ihrem Schiff bereits erwartet werden, um Sie nach Kućište zu bringen. 6. Tag: Halbinsel Pelješac – Insel Hvar (ca. 40 km) Zunächst bringt Sie das Schiff nach Hvar, auf der gleichnamigen Insel gelegen. Von hier radeln Sie durch Lavendelfelder und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel. In Stari Grad wird das Mittagessen an Bord serviert, danach brechen Sie auf zum zweiten Teil Ihrer Radtour, eine Rundtour über Vrboska und Jelsa. Sie übernachten im Hafen von Stari Grad. 7. Tag: Insel Hvar – Trogir (ca. 20 km) Schifffahrt nach Stomorska auf der Insel Šolta, eine der kleineren dalmatinischen Inseln, bekannt für ihr erstklassiges, dunkles Olivenöl. Per Rad durch ursprüngliche alte Dörfer nach Maslinica. Nach dem Mittagessen an Bord und einer Badepause Schifffahrt nach Trogir, das Sie bei einer abendlichen Stadtführung kennenlernen können. 8. Tag: Trogir / Abreise Preise/Person Code: HR-DASMS-08G Unterdeck Hauptdeck EUR EUR Saison 1 Kabine lt. Ausschreibung 579,– 649,– Saison 2 Kabine lt. Ausschreibung 709,– 779,– Saison 3 Kabine lt. Ausschreibung 809,– 879,– Saison 4 Kabine lt. Ausschreibung 829,– 899,– Saison 5 Kabine lt. Ausschreibung 839,– 909,– Kabine/Alleinbenutzung +50% +50% Passagier-/Hafengebühren (obligatorisch, zahlbar vor Ort) 21,– Leihrad (21-Gang, Freilauf) 60,– Elektrorad (Voranmeldung, begrenzt) 160,– Leistungen • Programm gemäß Reiseverlauf • Unterbringung in Kabinen mit DU/WC • Halbpension: Frühstück, je nach Tages programm Mittag- oder Abendessen • Bettwäsche und Handtücher • Stadtführungen in Dubrovnik und Trogir • Ausführliche Reiseunterlagen und Kartenmaterial an Bord • ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren • Miethelm (bei Buchung eines Leihrades) Anreise/Parken • Flughafen Split, ca. 7 km vom Anleger entfernt. • Parkplatz ca. HRK 300,–/Woche, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort. Ihr Schiff: ANETA Die 32 m lange Aneta wurde 1958 gebaut und 2009 rekon s truiert. Den maximal 32 Gästen steht ein Salon auf dem Oberdeck und ein 150 m 2 großes Sonnendeck zur Ver fügung. 13 Doppelkabinen (ca. 4–5 m 2 ) mit Etagenbetten (DU/WC) befinden sich auf dem Hauptdeck (mit kippbarem Bullauge), zwei 3-Bett-Kabinen (DU/WC) mit franz. Bett und einem dritten erhöhten Bett auf dem Unterdeck (Kühlung durch eine Klimaanlage auf dem Kabinen gang). Bordsprache: Deutsch, Englisch. Details: Seite 72 Trogir Maslinica Stomorska Hvar Split Supetar Pŭcišća Stari Grad Lovište Kućište Račišće Korčula Prapratno Pomena Sobra Šipanska Luka Sudurad Dubrovnik 57