Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Rad-und-Schiff-Katalog

  • Text
  • Flussschiffe
  • Fahrradreisen
  • Flussreise
  • Fahrrad
  • Radfahren
  • Frankreich
  • Radweg
  • Flussschiff
  • Schiff
  • Radreisen
  • Radtour
  • Schiff
  • Saison
  • Radeln
  • Entlang
  • Insel
  • Schifffahrt
  • Kabinen
  • Individuelle
  • Bord
Komfortable Radreisen mit Übernachtung auf dem Schiff, z.B. in Deutschland, Belgien, Holland, Frankreich. Tagsüber fahren Sie Rad, abends übernachten Sie auf dem Schiff. Haben Sie mal keine Lust zum Radeln oder ist das Wetter schlecht, dann bleiben Sie einfach auf dem Schiff

Bestellen Sie jetzt den

Bestellen Sie jetzt den KATALOG Fluss- und Hochseekreuzfahrten LERNEN SIE EUROPA VON EINER ANDEREN SEITE AUS KENNEN. Auf komfortablen Flusskreuzfahrtschiffen reisen Sie entspannt zu immer neuen Städten und Erlebnissen. Informative Aus flüge bringen Ihnen Land und Leute näher und lassen Sie noch lange an Ihren Urlaub zurückdenken. Buchen Sie jetzt Ihre Flussreise bei SE-Tours – wir freuen uns, Sie an Bord willkommen zu heißen! SE-Tours GmbH Barkhausenstraße 29 | 27568 Bremerhaven | Tel. +49 (0)471 4 83 88-0 | Fax +49 (0)471 4 83 88-29 Infohotline Deutschland (gratis) 0800 5889728 | info@se-tours.de | www.se-tours.de

MS CLASSIC LADY 8 Tage / 7 Nächte ca. 260 Radkilometer Geführte und individuelle Radtour Streckencharakter Leicht hügeliges Gelände, wenig größere Steigungen, teilweise sandige Feld-, Wald- und Wiesenwege, verkehrsarme Asphaltstraßen. Für Radler mit Kondition und Radtourenerfahrung. Anreisetermine Individuelle Radtour: SA 19.05. – 01.09. Geführte Radtour: SA 19.05. – 01.09. Mindestteilnehmer: 10 Personen Wälder und kristallene Seen Masuren Unverbrauchte, ursprüngliche Naturlandschaften mit Sehenswürdigkeiten und Zeitzeugen einer über 700-jährigen Geschichte – so erleben Sie die Weiten der Masurischen Seenplatte. Mit Burgen und eleganten Herrensitzen, einsamen Bauernhöfen und romantischen Holzhäusern mit weißen Sprossenfenstern. Mit dem Rad erkunden Sie Naturreservate mit Bibern und Störchen, Sie bummeln durch malerische Hafenstädte und tauchen ein in die erfrischenden Fluten kristallklarer Seen. 1. Tag: Anreise Piaski/Masurische Seenplatte Einschiffung ab 15:00 Uhr, abends Tourenbesprechung und Radausgabe. 2. Tag: Bärenwinkel – Johannisburg (Pisz) (ca. 45 km) Mit dem Rad geht es über Wejsuny, ein altes, ostpreußisches Dorf mit hübscher Kirche und schönen Hölzhäusern, weiter zum Aussichtspunkt „Bärenwinkel“ am Spirdingsee. Die Kleinstadt Johannisburg am Flüsschen Pisa zeigt noch die charakteristischen Spuren der ostpreußischen Provinz, sehenswert sind u.a. Stadtkirche, Rathaus und einige Bürgerhäuser. Über Snopki erreichen Sie wieder Wejsuny und Piaski, wo die MS Classic Lady bereits wartet. Eine Schifffahrt nach Nikolaiken rundet den Tag ab. 3. Tag: Rhein – Wolfsschanze (ca. 50 km) Schifffahrt Richtung Rhein. Per Rad geht es zur ehemaligen Schäferei, heute Heimatmuseum, und weiter zur Wolfsschanze mit den Resten des ehemaligen Führerhauptquartiers. Es ist heute eine Gedenkstätte für Graf von Stauffenberg und die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Wer möchte fährt einen kurzen Abstecher (plus 17 km) nach Rastenburg. Sehenswert sind die Ordensburg und die Wehrkirche St. Georg. Durch Wiesen und Felder geht es nach Wilkasy zum Schiff. 4. Tag: Lötzen – Goldapgar See (ca. 55 km) Lötzen ist das Wassersportzentrum Masurens. Sehenswert sind die imposante Festung Boyen und die Kirche. Ein seltenes Technikdenkmal ist die handbetriebene Drehbrücke. Die Radtour startet vom Schiff und führt über Lötzen zum Goldapgar-See. Weiter am Seeufer entlang und über Possessern nach Wilkasy zum Schiff. 5. Tag: Rhein – Nikolaiken (ca. 40 km) Stimmungsvolle Schifffahrt auf der schönen „Fünf- Seen-Route“ nach Szymonka. Erste Station der Radtour ist Rhein mit seiner Ordensburg aus dem 14. Jh. Weiter nach Zondern – in einem 200-jährigen Bauernhaus wurde ein Heimatmuseum eingerichtet. Nach dem Besuch des Museums radeln Sie am Talter Gewässer entlang nach Nikolaiken zur MS Classic Lady. 6. Tag: Nikolaiken – Popiellnen – Piaski (ca. 25 km) Morgens Bummel durch Nikolaiken oder eine kurze Radtour zum Schwanenparadies am Lucknainer See. Per Fähre nach Spirding. Im nahen Popiellnen wurde eine biologische Station zur Rückzüchtung des urzeitlichen Tarpan-Pferdes eingerichtet. Weiterfahrt nach Piaski über Weissuhnen mit seiner hübschen Kirche im Stil der Ordensarchitektur. Vielleicht unternehmen Sie noch einen Abstecher nach Niedersee, bevor die heutige Etappe in der idyllischen Bucht von Piaski endet. 7. Tag: Eckertsdorf – Kruttinnen (ca. 45 km) In Eckertsdorf liegt inmitten herrlicher Naturlandschaft das russisch-orthodoxe Kloster der Philipponen. Das ausgedehnte Waldgebiet der Johannisburger Heide wird durchzogen von einem glasklaren Flüsschen. Eine Stocher kahn fahrt auf der Kruttinna gilt als Höhepunkt jeder Masurenreise, Ausgangsort ist das Dorf Kruttinnen. Über Galkowo mit dem Reiterhof Gut Ferenstein und dem Forsthaus führt die Radtour nach Piaski zum Liegeplatz. 8. Tag: Piaski / Abreise Preise/Person Code: Individuell: PL-MSSMS-08I Code: Geführt: PL-MSSMS-08G Hauptdeck Oberdeck EUR EUR Individuelle Radtour 2-Bett-Kabine 795,– 845,– 2-Bett-Kabine/Alleinben. 1. 190,– – Geführte Radtour 2-Bett-Kabine 895,– 945,– 2-Bett-Kabine/Alleinben. 1.290,– – Leihrad (7-Gang, Rücktritt, zahlbar vor Ort) 55,– Elektrorad (Voranmeldung, begrenzt, zahlbar vor Ort) auf Anfrage Leistungen • Transfer zum/vom Schiff ab/bis Warschau • Programm gemäß Reiseverlauf • Unterbringung in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie • Halbpension: Frühstück und Abendessen • Bettwäsche und Handtücher • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren • Informationsmaterial (pro Kabine) Zusatzleistungen geführte Radtour • Deutschsprachige Reisebegleitung während der Radtouren • Eintritte, Besichtigungen, Fähr- und Stocherkahnfahrt Anreise/Parken • Bahnhof Warschau-Centralna oder Flughafen Warschau. • Mitnahme eigenes Rad im Transferbus für EUR 55,–, zahlbar vor Ort, Reservierung erforderlich. • Parkplatz Aktiv-Resort „Masurische Seen“ in Piaski kosten los oder am Flughafen, ca. EUR 50,–/Woche. Ihr Schiff: MS CLASSIC LADY Das Schiff verfügt über 20 Außenkabinen (ca. 11 m 2 ) und wurde speziell für Radtouren auf der Masurischen Seenplatte gebaut. Die Kabinen sind mit jeweils zwei unteren Betten, DU/WC, Klapptisch, Kleiderschrank, Safe ausgestattet und haben Heizung bzw. Kühlsystem. Auf dem Oberdeck befindet sich das Panorama-Restaurant, ein großes Sonnendeck lädt zum Entspannen ein. An Bord herrscht eine familiäre, ungezwungene Atmosphäre. Bordsprache: Deutsch. Details: Seite 68 Steinort Wolfsschanze Nikolaiken Popiellnen Kruttinnen Eckertsdorf Rhein Piaski Niedersee Possessern Lötzen Wilkasy Karwik Johannisburg 55