Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Neuseeland-Südsee-Katalog

  • Text
  • Wohnmobile
  • Camper
  • Christchurch
  • Island
  • Wanderreise
  • Neuseeland
  • Urlaub
  • Reisen
  • Reisen
  • Reisen
  • Tahiti
  • Fiji
  • Urlaub
  • Neuseeland
  • Neuseeland
  • Reisen
  • Resort
  • Fahrt
  • Auckland
Unser Neuseeland Angebot umfasst günstige Fly & Drive Reisen (Flug mit Camper, Wohnmobil oder Mietwagen), Mietwagenreisen mit vorgebuchten Hotels, geführte Busreisen, Erlebnisreisen in kleinen Gruppen und mit deutschsprachiger Reiseleitung, Wandertouren, Fahrradreisen, Tagesausflüge, Hotels und Bed & Breakfast-Häuser und vieles mehr. Die ganze Palette Neuseelandreisen, direkt vom Spezialisten, individuell und maßgeschneidert angeboten, mit den passenden Flügen zu bestmöglichen Tarifen und mit Experten-Beratung über Routen, beste Reisezeit und mehr.

ALLGEMEINE Informationen

ALLGEMEINE Informationen Französisch Polynesien Tahiti und ihre Inseln machen Ihre Urlaubsträume wahr: Kristallklares Wasser mit Farbtönen von Königsblau bis Türkis, üppige Vegetation mit Regenwald und kaskadenartigen Wasserfällen, Kokospalmen an perlweißen, einsamen Sandstränden und Menschen, die Sie mit einem strahlenden Lachen verzaubern. Intensive Erlebnisse zwischen Wasser und Himmel und Bilder schöner als Ihre Träume. Bevölkerung Tahiti hat etwa 268.000 Einwohner, von denen 80 % Polynesier sind. 75 % der Bevölkerung leben auf den Inseln Tahiti und Moorea. Etwa 160.000 Einwohner leben in der Hauptstadt Papeete und deren Einzugsgebiet. Gesundheit Impfungen sind nicht notwendig. Die ärztliche Versorgung ist ausgezeichnet. Einrichtungen auf allen Inseln werden ständig hygienischen Kontrollen unterzogen. Klima und Reisezeit Auf den Inseln und Atollen Französisch Polynesiens herrscht tropisches Klima mit maximaler Sonneneinstrahlung. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 27° C, die Wassertemperatur der Lagunen bei etwa 26° C. Es gibt keine großen Unterschiede das ganze Jahr über. Dennoch unterscheidet man zwei Jahreszeiten: eine heiße, feuchtere von November bis März und eine angenehm warme, trockenere von April bis Oktober. Einreise Für die Einreise nach Französisch Polynesien benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen Reisepass, der noch 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig ist und ein Weiterflugticket. Sie benötigen kein Visum für Aufenthalte bis 90 Tage. Beachten Sie die ESTA-Bestimmungen für die Anreise via die USA. Lage Tahiti und die Inseln Französisch Polynesiens liegen etwa 17.100 km von Europa entfernt. Sie erstrecken sich über ein Meeresgebiet von mehr als 4 Mio. km². 118 prachtvolle Inseln sind auf 5 weit auseinander liegende, unterschiedliche Archipele verteilt. Sprache Französisch und Tahitianisch sind die offiziellen Landessprachen. Englisch ist weit verbreitet. Ortszeit Tahiti liegt im Sommer 12 und im Winter 11 Stunden hinter Mitteleuropa. Trinkgeld Die polynesische Kultur kennt keine Trinkgelder. Besonders guten Service dürfen Sie dennoch gerne honorieren. Unterkünfte Vor Ort wird eine Hotelsteuer erhoben. Diese variiert von Insel zu Insel und beträgt max. EUR 1,70 pro Person/Nacht. An Silvester und Heiligabend obligatorische Buchung des Abendessens in fast allen Resorts. Währung und Zahlungsmittel Die Landeswährung ist der Pazifische Franc, der in einem festen Verhältnis zum Euro steht. EUR 1,00 entspricht CFP 120. Kreditkarten und Reiseschecks werden akzeptiert (evtl. wird Ihnen eine Gebühr berechnet). Le Tahaa Island Resort © Tahiti Tourisme Motu in der Lagune Tetiaroa © R. Sahuquet 148

Allgemeine Informationen Kunst und Kultur Eine unglaublich faszinierende Kultur erwartet Sie auf Iihrer Tour durch Französisch Polynesien. Die Kultur spielt in Französisch Polynesien eine große Rolle und ist eng verbunden mit den lebendigen Traditionen. Den Besuch einer traditionellen Tanzveranstaltung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der ausdrucksvolle tahitianische Tanz, die lebendige Maori-Kunst des Tätowierens, die Herstellung kunsthandwerklicher Gegenstände wie Schnitzereien aus Holz, Stein, Korallen, Knochen und Perlmutt oder auch Flechtwerk - all dies ist fester Bestandteil der gelebten Kultur. Die Kunst Französisch Polynesiens wird außerdem geprägt von den Werken des Malers Paul Gauguin, der durch seine Bilder, die polynesische Südseeschönheiten darstellen, auf der ganzen Welt berühmt wurde. Flitterwochen im Paradies Sie haben geheiratet und suchen den schönsten Ort für Ihre Hochzeitsreise? Was liegt da näher als an die Südsee, Tahiti oder Bora Bora zu denken? Flitterwochen weit weg vom Alltag, zu zweit auf einer paradiesischen Insel, am weißen Sandstrand oder im romantischen Overwater-Bungalow. Hochzeitspaare erhalten für ihre Flitterwochen von manchen Hotels und Resorts einen Bonus. Gesellschaftsinseln Sie bilden den Hauptarchipel und sind gebirgige, grüne Inseln vulkanischen Ursprungs mit vorgelagerten Korallenriffen. Die wichtigsten Inseln sind Tahiti, Bora Bora, Moorea, Huahine, Raiatea und Tahaa. Tuamotu Inseln Dieser Archipel erstreckt sich über ein Gebiet von mehr als 20.000 km². Hier finden Sie die bekanntesten Tauchgebiete und Perlenfarmen. Fakarava, Rangiroa, Tikehau und Manihi sind die bekanntesten Atolle. Marquesas Inseln Dieser Archipel liegt nahe des Äquators. 14 Inseln bieten viel Grün, steile Schluchten und Vulkanberge. Interessante Kultur und archäologische Stätten prägen die abgelegene Inselwelt. Gambier Inseln Die Gambier Inseln sind die am weitesten abgelegene Inselgruppe. Sie reihen sich in südöstlicher Richtung an die Tuamotu-Atolle und sind quasi unentdeckt. Mangareva ist der Ausgangspunkt für eine Reise nach Pitcairn. Austral Inseln Land der Tradition. Mehr als 600 km von Tahiti entfernt, mit intakter und wilder Natur. Die Einwohner beherrschen noch alle traditionellen Künste, besonders das Flechten ist zu einer Spezialität geworden. Rurutu gilt als die Insel der Wale. Zwischen August und Oktober kommen Buckelwale vorbei. Ein unvergessliches Schauspiel. Fischschwarm vor Tahaa © Tahiti Tourisme Leben in der Südsee © T. McKenna Tahitianer © T. McKenna 149