Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Kreuzfahrten-Katalog

  • Text
  • Tage
  • Ankunft
  • Abfahrt
  • Reise
  • Insel
  • Bord
  • Informationen
  • Schiff
  • Individuelle
  • Buchung
Kreuzfahrten 2018-2019 bei Karawane buchen! Kreuzfahrten - Erholung auf See! Ihre Kreuzfahrt-Buchung sollte bei einem Kreuzfahrt Spezialisten wie Karawane erfolgen, denn die Auswahl fällt heute gar nicht mehr so leicht. Clubkreuzfahrten, Expeditionskreuzfahrten, klassische Hochseekreuzfahrten, Flusskreuzfahrten und Yachtkreuzfahrten bilden ein riesiges Angebot, dazu gibt es immer wieder attraktive Frühbucherangebote und Specials.

ARGENTINIEN -

ARGENTINIEN - SÜDGEORGIEN - FALKLAND-INSELN DIE NATURPARADIESE DES SÜDPOLARMEERS Mit MS SEA SPIRIT Südgeorgien und die Falklandinseln entdecken Auf einen Blick • Königspinguin-Kolonien auf Südgeorgien • Falklandinseln - Traum für Ornithologen • Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren Ihre Expedition führt zu einer wunderbaren Landschaft, die einen verstummen lässt. Südgeogrien ist ein Paradies für Tiere vieler Arten, die entlegenen und spärlich besiedelten Falklandinseln sind der Traum eines jeden Ornithologen. In der Brutsaison halten sich ungefähr 100 Millionen Seevögel wie der Albatros, Pinguine, Sturmtaucher und Seeschwalben auf Südgeorgien auf, an den Stränden leben dicht gedrängt über 100.000 Königspinguine-Paare. Pelzrobben und Seeelefanten tummeln sich an den Sandstränden während mit Glück Wale und Delfine im Wasser beobachtet werden können. Sie sind ein privilegierter und demütiger Beobachter an einem der großartigsten Naturplätze der Welt. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Puerto Madryn/Argentinien. Individuelle Anreise nach Puerto Madryn und Transfer in eigener Regie zum Hotel. 1 Hotelübernachtung. 2. Tag: Puerto Madryn. Nachmittags Transfer vom Hotel zur SEA SPIRIT. Am frühen Abend geht es durch den Golfo Nuevo und mit Glück können Sie erste Wale sichten. 17 Übernachtungen an Bord. 3. und 4. Tag: Südatlantik. Sie nehmen Kurs in Richtung der Falklandinseln. Vorträge und Workshops des Expeditionsteams lassen die Tage schnell vergehen. 5. Tag: Falklandinseln. Die entlegenen und spärlich besiedelten Falklandinseln sind der Traum eines jeden Ornithologen. Es sind Anlandungen auf mindestens einer der äußeren Inseln mit großen und gut erreichbaren Kolonien von Pinguinen und Albatrossen geplant. Pelzrobben und Seeelefanten tummeln sich an den Sandstränden während mit Glück Wale und Delfine im Wasser beobachtet werden können. 6. und 7. Tag: Südpolarmeer. Weiter geht es von den Falklandinseln Richtung Südgeorgien. Auf dem Weg passieren Sie Shag Rocks, eine Felsformation, die von Seevögeln eingenommen ist. Sie überqueren die antarktische Konvergenzzone und befinden sich damit offiziell in den Gewässern der Antarktis. 8. bis 13. Tag: Südgeorgien. Die wahre Expedition beginnt! Jede Gelegenheit wird genutzt, um das Erlebnis Südgeorgien optimal zu erleben, denn Südgeorgien ist einzigartig: eine wunderbare Landschaft, die einen verstummen lässt, kombiniert mit einem Paradies für Tiere vieler Arten. Man nimmt an, dass sich in der Brutsaison ungefähr 100 Millionen Seevögel wie der Albatros, Pinguine, Sturmtaucher und Seeschwalben auf der Insel aufhalten. An Stränden wie bei Salisbury Plain und St. Andrews Bay leben dicht gedrängt über 100.000 Königspinguine-Paare und tausende Pelzrobben. In den Gewässern um Südgeorgien sind heute wieder mehr und mehr Wale heimisch. In der historischen Walfangstation Grytviken ist das Haus des Stationsmanagers in ein exzellentes Museum umgebaut worden, das vom South Georgia Heritage Trust betrieben wird. Grytviken ist die letzte Ruhestätte des legendären Polarforschers Sir Ernest Shackleton. Die Tage in Südgeorgien sind prall gefüllt mit Anlandungen und Aktivitäten und Vorträgen des erfahrenen Lektorenteams. 14. und 15. Tag: Südpolarmeer. Nach einer unbeschreiblichen Zeit in Südgeorgien kehren Sie zu den Falklandinseln zurück. Seevögel wie der Albatros begleiten das Schiff und es lohnt sich immer, nach ihnen und anderen Seevögeln Ausschau zu halten. 16. und 17. Tag: Falklandinseln. Stanley ist die kleine britische „Hauptstadt“ der Falklandinseln, in der alles nah beieinander liegt: das Falklandmuseum an der Promenade, das Haus des Gouverneurs, die Kathedrale mit dem imposanten Walbogen, das Kriegsdenkmal sowie die vielen Souvenirläden, Pubs und Restaurants. 18. Tag: Entspannung auf See. 19. Tag: Ushuaia/Argentinien. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Gruppentransfer zum Flughafen oder auf Wunsch in das Stadtzentrum für eine individuelle Verlängerung. 19 Tage Expeditionskreuzfahrt ab Puerto Madryn / bis Ushuaia Bordsprache: Englisch/Deutsch, englisch-/deutschsprechende Lektoren Reise-Nr.: AQ-27335-PO Reisepreis p.P. in Euro Doppelkabine Außenkabine Hauptdeck 21.10.18 - 08.11.18 12.695 Zuschläge pro Person in Euro: Außenkabine Classic: 660 Außenkabine Superior: 900 Außenkabine Deluxe: 2.295 Außenkabine Premium: 3.595 Eigner Suite: 8.695 Kabine zur Alleinbelegung und Dreibett-Kabine auf Anfrage Eingeschlossene Leistungen: • 1 Hotelübernachtung mit Frühstück in Puerto Madryn in Zimmern mit Bad/Dusche/WC • 17 Übernachtungen in gebuchter Kategorie • Vollpension mit 3 Mahlzeiten täglich • Tee und Kaffee • Anlandungen mit Zodiacs • Transfers Hotel-Schiff und Schiff-Flughafen Expeditionsparka • Leih-Gummistiefel • Informationsmaterial Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Reiserücktrittsversicherung, Getränke, Trinkgelder Trinkgelder: Empfehlung: 17 US-Dollar p.P./Tag Wichtige Informationen und Storno-/ Zahlungsbedingungen finden Sie auf Seite 4-7 und ab Seite 104. Reiseveranstalter: Poseidon Expeditions GmbH. Die Route hängt stark vom Wetter ab. Gerade die ständig wechselnden Winde sind eine Herausforderung dieses fantastischen Gebietes! Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter legen vor Ort täglich neu die Route fest und planen nach den örtlichen Konditionen, um das beste Expeditionserlebnis bieten zu können. Die An- und Abreise buchen wir gerne für Sie passend dazu. Ebenso bieten wir zahlreiche Vor- und Nachprogramm für Chile und Argentinien an. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem aktuellen Katalog. Frühbucherermäßigung: Bis zu 15% bei Buchung bis 31.10.17. Webcode: 27335 Ihr Schiff: Die kleine und komfortable SEA SPIRIT ist geschaffen für das Reisen und Entdecken von Regionen abseits der Zivilisation sowie für Abenteuer in den polaren Meeren. Eine warme und freundliche Atmosphäre heißt Gäste aus aller Welt willkommen. Passagierkapaziät: max. 114 Personen 78

YACHT- UND SEGELKREUZFAHRTEN Seefahrer-Romantik pur Etwas ganz Besonderes sind die Kreuzfahrten mit Großseglern, die vergangene Zeiten wieder aufleben lassen, als die berühmten Clipper-Schiffe Mitte des 19. Jhs. mit ihren stromlinienförmigen Rümpfen und ihrer hohen Geschwindigkeit zum Transport von Tee, Wolle, Früchten und sogar Eis, von Post; aber auch im Sklaven- und Opiumhandel eingesetzt wurden. Klassische Clipperrouten führten von der Ostküste der USA um Kap Hoorn nach San Francisco, von China und Indien nach England und im Wollhandel von und nach Australien. Mit der Einführung der Windjammer, der Eröffnung des Suezkanals und dem Beginn der Ära der Dampfschiffe endete die große Zeit dieser Windhunde des Meeres. Anders als damals bieten die Großsegler von heute modernen Komfort. Wer einmal eine Kreuzfahrt mit einem Großsegler erlebt hat, wird das Rauschen des Windes in den Segeln und die einzigartige entspannte Atmosphäre nie vergessen. Anders als bei den klassischen Kreuzfahrtschiffen steht hier das Reisen unter Segeln mit im Vordergrund. Genießen Sie entspannte Stunden an Deck, wenn sich tausende Quadratmeter Segelfläche im Wind wölben. Aufgrund ihrer Größe können Sie auch kleine Häfen und Inseln ansteuern, die von großen Kreuzfahrtschiffen nicht angesteuert werden. Kulturgenuss und Badefreuden versprechen die Yachtkreuzfahrten, die mit komfortablen und modernen Motoryachten gefahren werden und zu traumhaften Inselwelten - wie die Seychellen - führen. Erlebnisreich sind diese Reisen mit einzigartigen Routen, wo interessante Begegnungen und Besichtigungen mit Wanderungen und Bademöglichkeiten in einsamen Buchten zu einer Einheit werden. 79