64 ÜBERSICHTSKARTE
ORIENT UND ZENTRALASIEN WISSENSWERTES Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen besondere Reisen in den Orient und nach Zentralasien vorstellen, die wir eigens für Sie ausgewählt haben. Im Iran können Sie sich neben grandiosen kulturellen und architektonischen Höhepunkten vor allem auf die herzliche Gastfreundschaft und die Neugier auf ausländische Gäste freuen. Im Sultanat Oman wie auch in der Mongolei erwarten Sie neben überwältigenden Landschaften viele spannende Gegensätze zwischen Tradition und Moderne. Usbekistan wiederum lockt mit seinen farbenprächtigen Moscheen und Medressen, die dem Besucher entgegenleuchten und in der märchenhaften Oasenstadt Chiwa folgen Sie auf der legendären Seidenstraße den Spuren Marco Polos. Das bei uns noch weitgehend unbekannte Kasachstan ist ein Land voller ursprünglicher Natur und großartiger Bergketten, aber auch pulsierender Orte wie der Hauptstadt Astana – entdecken Sie mit uns den neuntgrößten Staat der Erde! Oder Sie entscheiden sich für eine Reise nach Turkmenistan, wo die Magie des Orients spürbar ist und wo Sie sich wie in einem Märchen aus 1001 Nacht fühlen werden. Das Königreich Jordanien schließlich wartet nicht nur mit der prachtvollen Felsenstadt Petra auf, sondern auch mit den großartigen Landschaften des Wadi Rum und einer packenden Geschichte. Hier spannt sich der Bogen von Moses und den Israeliten über die Römer, die europäischen Kreuzfahrer bis hin zu Lawrence von Arabien. Andere Länder, andere Sitten Ein sensibles Auftreten sowie Respekt vor religiösen Regeln, Sitten und Traditionen wird überall geschätzt. Höflichkeit, Freundlichkeit, ein Lächeln und manchmal viel Geduld ebnen Wege und öffnen Türen. So werden Sie die außerordentliche Gastfreundschaft hautnah erleben. In islamischen Ländern ist es angebracht, sich an die jeweiligen Kleidervorschriften zu halten und die Traditionen zu respektieren. Frauen sollten auf figurbetonte Kleidung verzichten und Beine und Oberarme bedecken. In streng islamischen Ländern (z.B. Iran) müssen sie ihre Haare und den Nacken durch ein Tuch bedecken. Männer sollten keine kurzen Hosen tragen. Einreise Deutsche Staatsangehörige, Österreicher und Schweizer benötigen für die meisten Länder einen bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Die Visa für das Sultanat Oman und Jordanien werden bei Einreise erteilt. Für die Einreise in die Mongolei und nach Kasachstan ist kein Visum erforderlich. Die Visa für den Iran, Usbekistan und Turkmenistan müssen vor Abreise in Deutschland beim zuständigen Konsulat beantragt werden. Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich. Bitte richten Sie sich bei der Bearbeitung der Visa für die Sonderzugreise „Registan“ auf eine längere Bearbeitungszeit ein. Genauere Informationen zur Abwicklung der Visabeantragung erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Für Nicht-EU- Bürger gelten abweichende Regelungen. Gesundheit Wasser sollte stets abgekocht oder aus original verschlossenen Flaschen konsumiert, Obst und Gemüse immer gründlich gewaschen und geschält, Fleisch nur gekocht oder gebraten, gegessen werden. Weitere Informationen zu Gesundheit und eventuellen Impfungen erhalten Sie von Ihrem Arzt, Apotheker oder im Internet unter www.crm.de (Centrum für Reisemedizin). Neben dem Impfschutz sollten Sie an eine Reiseapotheke denken. Fotografieren und Filmen Das Fotografieren und Filmen von Menschen erfordert Taktgefühl und Sensibilität. In jedem Fall sollte vorher gefragt werden, ob eine Aufnahme gemacht werden darf. Für alle militärischen Einrichtungen und öffentlichen Gebäude wie Ministerien, Paläste, Flughäfen, Bahnhöfe, Brücken etc. gilt häufig ein absolutes Fotografierverbot, dessen Einhaltung wir unbedingt empfehlen. Essen und Trinken Die orientalische Küche ist in der Regel schmackhaft und gut bekömmlich und lockt mit ihren wunderbaren Gewürzen. Die abwechslungsreiche usbekische Küche gilt als eine der besten in Zentralasien. Zum großen Teil auf Fleisch und Molkereiprodukten basieren die Küchen der Mongolei und Kasachstans, die stark von nomadischen Traditionen geprägt und eher arm an frischem Gemüse und Obst sind. Bitte beachten Sie, dass Mahlzeiten nur eingeschlossen sind, wenn diese im Reiseplan ausdrücklich erwähnt sind. Ihr Reiseleiter empfiehlt Ihnen für die nicht eingeschlossenen Mahlzeiten gerne ein gutes Restaurant oder andere landestypische Einkehrmöglichkeiten. Während des Fastenmonats Ramadan (16.05. – 16.06.2018) sollten auch Nichtmuslime dem Fasten mit Respekt begegnen und aus Rücksicht auf die Bevölkerung tagsüber in der Öffentlichkeit weder rauchen, essen noch trinken. Verkehrsmittel Sie fliegen mit renommierten Fluggesellschaften ab und bis Deutschland. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Reiseziele mit Nonstop-Flügen erreichbar sind und teilweise Umsteigeverbindungen gebucht werden müssen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch Verlängerungen oder Stopover-Aufenthalte an. Im Land reisen Sie je nach Gruppengröße in komfortablen, klimatisierten Reise- und Kleinbussen, PKW oder Geländewagen. Die Straßenverhältnisse sind normalerweise gut. In Nationalparks, entlegenen Gebieten und in den Wüstenregionen kann die Fahrt auch über Schotter- und Sandpisten führen. Bei Inlandsflügen sind vor allem in Zentralasien Verspätungen oder einzelne Flugausfälle möglich. Unterkünfte Die Hotels sind je nach Zielgebiet gut bis sehr gut ausgestattet. In abgelegenen Regionen sind die Unterkünfte oft einfacher, dafür aber meist ausgesprochen schön gelegen. Wir haben für Sie Unterkünfte mit guter Qualität ausgewählt. Der Hotelstandard in Usbekistan, Kasachstan und Turkmenistan entspricht teilweise noch nicht europäischem Standard, verbessert sich aber stetig. In der Mongolei wohnen Sie außerhalb von Ulaanbaatar in Jurtencamps mit gemeinschaftlichen sanitären Anlagen. Der Iran erfreut sich seit in jüngster Zeit steigender Beliebtheit. Internationale Hotelketten sind allerdings noch kaum vertreten und viele Hotels sind staatlich geführt. Auch hier ist die Qualität noch nicht mit westeuropäischen Maßstäben zu messen. Länderinformationen Für alle Reisen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung ausführliche Länderinformationen mit Hinweisen zu den notwendigen Reisedokumenten, Einreiseund Visumbestimmungen, Devisen, Reiseversicherungen, Bekleidungstipps und Impfungen. Wir empfehlen Ihnen aber auch, sich selbst darüber zu informieren. Bitte prüfen Sie außerdem Ihren Krankenversicherungsschutz für die besuchten Reiseländer. Aktuelle Hinweise finden Sie auch im Internet unter www. crm.de und www.auswaertigesamt.de. Weitere Informationen für alle Reisen und unsere allgemeinen Reisebedingungen finden Sie ab Seite 76. 65
EUROPA & ORIENT Studienreisen · Er
INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE INFOR
ZIELGEBIETE INHALTSVERZEICHNIS A AR
REISEKALENDER EUROPA UND ORIENT OKT
9
Richard Löwenherz Ausstellung in S
Laden...
Laden...
Mo.-Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
info@karawane.de
Rückrufservice
Newsletter