Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Europa-und-Orient Katalog

  • Text
  • Usbekistan
  • Persien
  • Israel
  • Oman
  • Reisen
  • Europa
  • Orient
  • Europa
  • Europa
  • Fahrt
  • Ausflug
  • Besichtigen
  • Reisebeginn
  • Reise
  • Ankunft
Europa & Orient Reisen 2018 Studienreisen und geführte Reisen in Europa und in den Vorderen Orient werden von Karawane Reisen seit mehr als 60 Jahren erfolgreich angeboten.

GRIECHENLAND Makedonien

GRIECHENLAND Makedonien - der Norden Griechenlands Heimat von König Philipp II. und Alexander dem Großen Auf einen Blick • 9 Tage Studienreise • Einzigartige Grab- und Goldfunde in Vergina • Besuch von Meteora-Klöstern Makedonien war in der Antike das Bollwerk Griechenlands gegen Angreifer aus dem Norden und ermöglichte so die Entwicklung der klassischen Kultur im Süden Griechenlands. Das antike Makedonien war auch die Kraft, welche die politische Einigung des Griechentums herbeiführte, so dass unter der Herrschaft von Alexander, dem Sohn von Philipp II., der Weg bereitet wurde, als Führer der Makedonen und der anderen Griechen binnen eines Jahrzehnts fast die ganze damals bekannte Welt zu erobern und die griechische Bildung und den griechischen Geist bis an die „Enden des Weltenkreises“ zu tragen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: München - Thessaloniki (A). Sie fliegen mit einer Linienmaschine nach Thessaloniki. Nach Ankunft fahren Sie nach Kavala. 2 Übernachtungen: Hotel Airotel Galaxy****. 2. Tag: Kavala und Philippi (F/A). Vormittags besuchen Sie das Archäologische Museum mit schönen Funden aus Amphipolis. Danach fahren Sie zu den Ausgrabungen von Philippi, benannt nach König Philipp II., der Makedonien zum Weltreich formte. Hier gründete Apostel Paulus die erste Christengemeinde auf europäischem Boden. Nachmittags unternehmen Sie in Kavala einen Rundgang durch die Altstadt mit einigen Bauten aus der osmanischen Zeit, u.a. das Geburtshaus von Mohammed Ali, dem Begründer der letzten ägyptischen Dynastie. 3. Tag: Kavala - Thessaloniki (F/A). Auf der Fahrt nach Thessaloniki besichtigen Sie Amphipolis am Strymon mit bis zu 7 m hohen Stadtmauern aus der klassischen Zeit und der von Thukydides erwähnten hölzernen Brücke über den Strymon. Besuch des Archäologischen Museums und des Löwen-Denkmals. Nachmittags in Thessaloniki erste Besichtigungen. Sie besuchen u.a. das Byzantinische Museum. 2 Übernachtungen: City Hotel****. 4. Tag: Thessaloniki (F/A). Auf der Stadtbesichtigung besuchen Sie das Archäologische Museum mit spektakulären Goldfunden, den Galeriusbogen, die Rotonde, ein mächtiger Rundbau mit Goldgrund-Mosaiken, die Kirche Agios Dimitros mit ihrer prächtigen Ausstattung an frühen Mosaiken und Kapitellen sowie die Agia Sophia mit der in ihrer Kuppel wohl schönsten Mosaikdarstellung der Stadt. 5. Tag: Pella und Vergina (F/A). Am Morgen fahren Sie nach Pella, Geburtsort von Philipp II. und Alexander d.Gr., im späten 5. Jh. v. Chr. Hauptstadt Makedoniens, mit dem Palast von König Archelaos. Sie besichtigen im modernen archäologischen Museum wunderbare Grabbeigaben und die Stadtanlage mit ihren Peristylhäusern, deren Kieselmosaike die ältesten bekannten sind. In Vergina sehen Sie die makedonischen Königsgräbern mit den fantastischen Funden sowie den Resten des Palastes und des Theaters, in dem Philipp II. 336 v. Chr. während der Hochzeit seiner Tochter ermordet wurde. Vergina ist eine der großen archäologischen Sensationen dieses Jahrhunderts, mit den Funden Schliemanns in Troja vergleichbar. König Philipp II. wurde hier bestattet. Die Gräber sind mit prächtigen Wandmalereien geschmückt. Grabbeigaben waren silberne und goldene Gefäße, Schalen und Vasen von hohem künstlerischen Wert, kunstvoll gearbeitete Schmuckstücke, Waffen und Teile einer Rüstung mit Gold- und Elfenbeinschmuck. Übernachtung in Pieria: Hotel Evdion****. 6. Tag: Dion - heilige Stadt der Mazedonier (F/A). Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug zur antiken Stadt Dion am Fuß des Olymps. Sie besichtigen die eindrucksvollen Ausgrabungen aus römischer Zeit und das archäologische Museum. Nachmittags Weiterfahrt nach Kalambaka. 2 Übernachtungen: Hotel Meteoritis***. 7. Tag: Meteoraklöster - die „Gottgeschaffenen“ (F/A). Sie fahren zu den auf steil hochragenden Felstürmen in der heroischen Landschaft Thessaliens errichteten Meteora-Klöstern, ab dem 9. Jh. von Einsiedlermönchen gegründet. Einige sind noch bewohnt und bequem auf Straßen anzufahren: die gepflegte Anlage Agios Stefanos, das im 16. Jh. gegründete Varlaam und Metamorphosis, das größte Kloster, in den Ausmaßen eines kleinen Gebirgsdorfes. 8. Tag: Ampelakia - Thessaloniki (F/A). Fahrt in das alte Bergdorf Ampelakia im Tempital, wo George Mavros (Georg Schwarz) die erste landwirtschaftliche Genossenschaft der Welt gegründet hat. Rundgang mit Besichtigung seines 1797 erbauten Hauses. Anschließend geht es zurück nach Thessaloniki. Übernachtung: City Hotel****. 9. Tag: Rückflug nach Deutschland (F). Transfer zum Flughafen und Rückflug. 9 Tage Studienreise ab/bis München Reiseleitung: Heinz Joseph Gloskiewicz, Kunstgeschichte, Archäologie (Termin 21.05.18); Dr. Christoph Höllger, Kunstgeschichte, Geschichte (Termin 24.09.18) Reise-Nr.: GR-24882-S Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 21.05.18 - 29.05.18 1.845 2.175 24.09.18 - 02.10.18 1.845 2.175 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge in Economy-Klasse ab/bis München • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • 8 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm Teilnehmer: Bis 10 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 16, max. 24 Personen. Webcode: 24882 56

Inseln der Kykladen - Das Herz der Ägäis 5000 Jahre Kykladenkultur - Europas ältester Kulturschatz GRIECHENLAND Auf einen Blick • 15 Tage Yachtkreuzfahrt mit qualifizierter deutscher Reiseleitung • Die Landausflüge sind im Reisepreis eingeschlossen • Bademöglichkeiten vom Schiff oder vom Ufer aus So gewiss eine Ägäisfahrt nicht nur eine Reise in eine andere Geographie und Geschichte ist, so gewiss ist sie für den Europäer eine Heimfahrt: Die Heimkehr zu uns selber, dorthin, wo der Mensch geboren wurde, wie wir ihn verstehen, wo Europas Herz zu schlagen, sein Kopf zu fragen und seine Hand zu formen begann. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Flug nach Rhodos (A). Transfer zur Einschiffung auf MY BAHRIYELI. 14 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie. 2. Tag: Rhodos – Datca - Knidos (F/M/A). Rund vierstündige Kreuzfahrt nach Datca auf der Halbinsel Resadiye (Zollabfertigung) und weiter zur Bucht von Knidos. Ankerung vor den Ausgrabungen der antiken Stadt Knidos. 3. Tag: 3. Tag: Knidos - Kos - Levitha (F/M/A). Sie besichtigen die Ausgrabungen von Knidos. Kreuzfahrt nach Kos-Stadt (Zollabfertigung) und zu der fast unbewohnten Insel Levitha. 4. Tag: Levitha - Mykonos (F/M/A). Kreuzfahrt zum kleinen Hafenort Ornos auf Mykonos. Ankunft am späten Nachmittag. Individuell Gelegenheit zum Besuch der nahen Stadt Mykonos. 5. Tag: Mykonos - Tinos (F/M/A). Vormittags rund dreistündige Kreuzfahrt zur Insel Tinos. Rundgang im Hafenstädtchen mit seinen weißen Häusern und der Panagia Evangelistria, eine der bedeutendsten griechischorthodoxen Wallfahrtskirchen. 6. Tag: Tinos - Syros (F/M/A). Rund dreistündige Yachtfahrt zur Insel Syros. Im Hafen Ermoupolis entfaltet sich ein großartiges Panorama. Die Stadt zieht sich an zwei Bergkegeln bergan, beide von einer Kirche gekrönt. Rundgang, vorbei an klassizistischen Bürgerhäusern zu einem der schönsten Plätze Griechenlands, zum Miaoulis-Platz. 7. Tag: Syros - Serifos (F/M/A). Nach einer rund vierstündigen Kreuzfahrt erreichen Sie die Insel Insel Serifos. Von der geschützten Hafenbucht Livadi Wanderung auf 300 m Höhe zum Hauptort Chora, mit einer antiken Zitadelle - einer der eindrucksvollen Orte der Kykladen. 8. Tag: Serifos - Milos (F/M/A). Rund dreistündige Yachtfahrt nach Kamares, Hauptort der Insel Sifnos. Ausflug zum mittelalterlichen Hauptort Kastro, einem typischen Wehrdorf, zum Kloster Panaghia tou Vounou und zum meerumspülten Kloster Chrysopighi. Anschließend Kreuzfahrt zur Insel Milos zum Hafen Adamas. 9. Tag: Auf Milos (F/M/A). Ausflug zur vorgeschichtlichen Siedlung Philakopi (3. Jt. v. Chr., Obsidianfunde), dann zum Hauptort Plaka, an der Stelle des antiken Melos erbaut. Sie besichtigen die antike Stadt mit Theater, Katakomben und das Museum mit einer Kopie der „Venus von Milo“. 10. Tag: Milos - Folegandros (F/M/A). Morgens rund fünfstündige Kreuzfahrt zur Insel Folegandros. Wanderung oder Fahrt mit Linienbus (ca. 4 km) vom Hafen Karavostasi zum Hauptort Chora mit seiner typischen Kykladenarchitektur und einer venezianischen Burg. 11. Tag: Folegandros - Santorin (F/M/A). Vormittags rund dreistündige Kreuzfahrt zur legendären einzigartigen Vulkaninsel Santorin. Faszinierend ist die Einfahrt in die Caldera, den binnenseeähnlichen Bereich des erloschenen Vulkankegels, auf dessen über 300 m hohen Rändern die weißen Häuser stehen. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie hinauf zum Hauptort Fira. Großartig ist der Blick über den dreifach gebrochenen Kraterrand und auf die umliegenden Inselchen. Ausflug zu den Ausgrabungen der minoischen Stadt Akrotiri (2. Jt. v. Chr.), die mehr als 3500 Jahre unter Vulkanasche „konserviert“ war, und Besuch des Prähistorischen Museums mit Funden aus Akrotiri. 12. Tag: Santorin - Astipalea (F/M/A). Vormittags zur freien Verfügung bzw. Gelegenheit zu einem Bootsausflug durch den Vulkankrater (ca. € 30 p.P.). Nachmittags rund sechstündige Yachtfahrt zur Insel Astipalea mit einem netten Hafenort. 13. Tag: Astipalea - Tilos (F/M/A). Nach etwa 9 Stunden Kreuzfahrt erreichen Sie die Insel Tilos. Individueller Landgang im Hafeniort Livadia. 14. Tag: Tilos - Rhodos (F/M/A(). Rund vierstündige Kreuzfahrt zurück zur Insel Rhodos.Nach einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit der Ritterstraße Abschiedsabend an Bord. 15. Tag: Rückflug von Rhodos (F). Transfer zum Flughafen. Rückflug. 15 Tage Yachtkreuzfahrt ab/bis München Reiseleitung: 19.05.18: Dr. Wolfgang Leschhorn, Alte Geschichte; 02.06.18 und 17.09.18: Heinz Joseph Gloskiewicz, Archäologie Reise-Nr.: GR-30558-S Reisepreis pro Person in Euro DK 19.05.18 - 02.06.18 3.780 02.06.18 - 16.06.18 3.780 17.09.18 - 01.10.18 3.780 Zuschläge pro Person in Euro: • Zweibettkabine mit 2 Einzelbetten: 90 • Doppelkabine mit breitem Bett zur Alleinbenutzung: 730 • Zweibettkabine mit 2 Einzelbetten zur Alleinbenutzung: 1.630 • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge in Economy-Class ab/bis München • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • 14 Übernachtungen in Doppelkabinen mit breitem Bett (1,40 x 2 m) mit Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm Teilnehmer: Bis 8 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 12, max. 20 Personen. Es gibt vier baugleiche Bahriyeli-Yachten mit 8 bis 12 Kabinen. Kabinengröße 12-14 m². Ausstattung: unten stehende Betten, Kleiderschrank, Ablagen, 220 Volt Wechselstrom, zu öffnende Bullaugen, Dusche, WC, Aircondition. An Bord: großer Aufenthaltsraum, Küche, Sitz- und Liegeflächen, moderne nautische Geräte, Beiboot, Badeleiter. Flagge: Türkei Sie können Doppelkabinen oder Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung buchen. Abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn pauschal € 95.- p. P. * 89-60 Tage vor Reisebeginn 35% / 59-34 Tage: 50% / 33-22 Tage: 75% / ab 21 Tagen vor Reisebeginn 90% des Reisepreises. Webcode: 30558 57