Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Europa-und-Orient Katalog

  • Text
  • Usbekistan
  • Persien
  • Israel
  • Oman
  • Reisen
  • Europa
  • Orient
  • Europa
  • Europa
  • Fahrt
  • Ausflug
  • Besichtigen
  • Reisebeginn
  • Reise
  • Ankunft
Europa & Orient Reisen 2018 Studienreisen und geführte Reisen in Europa und in den Vorderen Orient werden von Karawane Reisen seit mehr als 60 Jahren erfolgreich angeboten.

KROATIEN Kroatien

KROATIEN Kroatien Zauberhaftes Land an der Adria Auf einen Blick • 14 Tage Studienreise mit dem Archäologen Gerd Meier • Antike Baudenkmäler, frühchristliche Kirchen und zauberhafte Inselstädtchen • Linienflüge mit Lufthansa, maximal 15 Reisegäste Kroatien mit seiner zauberhaften inselreichen dalmatinischen Küste und seinen schönen venezianisch anmutenden Hafenstädten prägen eine der schönsten Landschaften des Mittelmeers. Das karstige wasserreiche Land mit traumhaft schönen Meeresbuchten ist die Nahtstelle zwischen der römisch-katholischen und der byzantinisch-orthodoxen wie auch der islamischtürkischen Welt. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Flug München – Triest (A). Gegen 11.30 Uhr Flug mit Lufthansa nach Triest. Ankunft gegen 12.25 Uhr. Sie fahren nach Porec. Spaziergang durch die Altstadt zur frühchristlichen Euphrasius Basilika, dem byzantinischen Kleinod aus Marmor (UNESCO Weltkulturerbe). 2 Übernachtungen: Hotel Riviera****. 2. Tag: Porec - Ausflug Rovinj und Nationalpark Brijoni (F/A). Vormittags fahren Sie nach Rovinj mit der malerischen Altstadt und besuchen die Kathedrale der Hl. Euphemia. Von Fazana aus geht es mit dem Boot zur Inselgruppe Brijoni. Sie besichtigen im Nationalpark auf der Hauptinsel die Ausgrabungen aus römischer und frühchristlicher Zeit. 3. Tag: Von Porec nach Zagreb (F/A). Sie fahren nach Pula. Ihr Rundgang führt zum römischen Amphitheater, zum Augustustempel und dem Sergierbogen. In der antiken Stadt Nesactium besichtigen Sie die römischen Ausgrabungen und in Beram die Kirche Sveta Marija mit einem außergewöhnlichen Freskenzyklus. 2 Übernachtungen in Zagreb: Hotel Dubrovnik****. 4. Tag: In Zagreb (F/A). Vormittags besichtigen Sie zu Fuß die Unterstadt mit dem Archäologischen Museum und die Oberstadt mit Kapitol, Kathedrale und dem Dolac Markt. Nachmittags Ausflug zum Freilichtmuseum Kumrovec. 5. Tag: Zu den Plitvicer Seen und nach Zadar. (F/A). Entdecken Sie die Schönheiten des Nationalparks mit 16 durch Wasserfälle miteinander verbundenen Seen in einer üppigen Vegetation (UNESCO Weltkulturerbe). Abends sind Sie in Zadar. Übernachtung: Hotel Kolovare****. 6. Tag: Zadar – Trogir – Split (F/A). Im Zentrum Zadars stehen die byzantinische Donatuskirche und die romanische Kathedrale. In Trogir Spaziergang durch die verwinkelte Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit der prächtigen venezianisch-gotischen Laurentiuskirche. 4 Übernachtungen: Diocletian Heritage Hotel****. 7. Tag: Split: Ausflug Sibenik – Nationalpark Krka (F/A). Sie fahren nach Sibenik mit der mauerumgebenen Altstadt, die von der Kathedrale St. Jakob überragt wird (UNESCO Weltkulturerbe). Von Skradin aus fahren Sie mit dem Boot in den Nationalpark Krka mit fjordartigen Schluchten und Wasserkaskaden. Sie besuchen das Klos ter Visovac. 8. Tag: Split - Ausflug Salona (F/A). Salona, die Metropole Kroatiens zur Zeit Kaiser Diokletians, ist die vielleicht bedeutendste archäologische Fundstätte Kroatiens. Nachmittags besichtigen Sie Split mit dem Palast Diokletians und die Altstadt mit dem Archäologischen Museum. 9. Tag: Split - Ausflug Insel Brac (F/M/A). Ganztägiger Ausflug auf die Insel Brac. Auf der Insel Rundfahrt zu frühchristlichen Kirchen und Kapellen. Bereits in der Antike wurden in den Steinbrüchen Kalkstein gebrochen. U.a. wurden der Diokletianspalast und auch der Berliner Reichstag damit gebaut. 10. Tag: Nach Dubrovnik (F/A). Sie fahren entlang der Küste zur griechisch-illyrisch-römischen Handelsstadt Narona und besuchen das Museum. An der Landenge der Halbinsel Peljesac sehen Sie die gewaltige Festungsanlage von Ston. 4 Übernachtungen: Hotel Uvala Lacroma Argosy****. 11. Tag: Dubrovnik – Ausflug Insel Korcula (F/A). Vormittags Ausflug nach Orebic auf der idyllischen Halbinsel Peljesac. Vom Franziskanerkloster haben Sie einen herrlichen Rundblick. Bootsfahrt zur Insel Korcula. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt zur Kathedrale St. Markus erinnert vieles an die venezianische Vergangenheit. 12. Tag: Dubrovnik - Ausflug Insel Mljet (F/M- Lunchpaket). Morgens Bootsfahrt zur Insel Mljet, einst eine Siedlung der Illyrer, dann in römischer Zeit ein See räubernest. Kleine Wanderung im Nationalpark mit Bootsfahrt zum Kloster der Hl. Maria. Gegen 19 Uhr Fährüberfahrt nach Prapratno und zurück nach Dubrovnik. 13. Tag: In Dubrovnik (F/A). Stadtbesichtigung von Dubrovnik (UNESCO Weltkulturerbe), u.a. mit Stadtmauern, Franziskanerkirche, Dominikanerkloster, Kathedrale, Rektorenpalast, Sponza Palast. 14. Tag: Rückflug nach München (F). Bis zum Abflug bleibt noch ein wenig Zeit für einen Bummel in Dubrovnik. Gegen 16.30 Uhr Flug nach München. Ankunft gegen 18.10 Uhr. 14 Tage Studienreise ab/bis München Reiseleitung: Gerd Meier, Archäologie, Kunstgeschichte Reise-Nr.: HR-25886-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 15.10.18 - 28.10.18 2.990 3.485 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class ab/ bis München • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • 13 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Rundfahrt und Ausflüge lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Teilnehmer: Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 11, max. 15 Personen. Webcode: 25886 54

Reizvolles Mazedonien Unvergleichliche Kunstschätze in grandiosen Landschaften MAZEDONIEN Auf einen Blick • 10 Tage Archäologie-Reise ab/bis Frankfurt • Besichtigung der Weltkulturerbe-Stadt Ohrid • Studienreiseleitung Dr. Meike Droste Die „Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien“ ist ein echter Geheimtipp. Eine unvergleichliche Fülle an kultur- und kunstgeschichtlichen Schätzen findet sich in atemberaubender Landschaft und wartet nur darauf wieder entdeckt zu werden. Hier trifft man auf antike Ausgrabungen höchsten Ranges, römische und frühchristliche Mosaike erster Güte, Klöster und Kirchen mit Wandmalereien der byzantinischen Kunst und zahlreiche Zeugen der osmanischen Zeit. Entdecken Sie diese einzigartige Kulturlandschaft in einer unberührten Natur und ein Kleinod auf dem Weg in die Moderne – lassen auch Sie sich verzaubern! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Frankfurt - Wien - Skopje (M/A). Die Reise beginnt am Flughafen Frankfurt. Gegen 7 Uhr Abflug mit Austrian Airlines über Wien nach Skopje. Ankunft gegen 12 Uhr und Treffen mit der örtlichen Reiseleitung. Fahrt auf den Vodno-Berg mit herrlichen Ausblicken auf Skopje. Am Nachmittag besuchen Sie das Kloster St. Panteleimon. Transfer zum Hotel in Skopje. 2 Übernachtungen: Hotel TCC Grand Plaza*****. 2. Tag: Die Hauptstadt Skopje (F/M/A). Von der Festung Kale aus genießen Sie den Rundblick über die Stadt. Danach bummeln Sie durch die Altstadt, über den alten Bazar und sehen u.a. die Mustafa-Pascha- Moschee, die Erlöserkirche, die umstrittenen Bauten von „Skopje 2014“ und die Gedenkstätte von Mutter Teresa. Danach Fahrt in die Matka-Schlucht. Nach einer kleinen Wanderung Mittagspause und Besuch des Andreas-Klosters, mit Fresken aus dem 14. Jh. 3. Tag: Tetovo - Mavrovo Nationalpark - Johan Bigorski - Ohrid (F/M/A). Nach dem Besuch von Tetovo mit seiner „Bunten Moschee“ Fahrt durch den Mavrovo- Nationalpark mit der wilden Radika-Schlucht. Nach einer kleinen Wanderung erreichen Sie das Kloster Sveti Jovan Bigorski. Danach geht es entlang des Debarsees zum Kloster des hl. Georg des Siegreichen, Sveti Gjorgi. Am Abend erreichen Sie Ohrid. 4. Tag: Weltkulturerbe Ohrid (F/M/A). Ganztägige Besichtigungen in Ohrid inkl. Mittagessen. Sie beginnen den Rundgang mit einem Panoramablick von der Festung des Zaren Samuel über die Stadt Ohrid und den herrlichen See. Besuch der Kirche der Gottesmutter Peribleptos und der Ikonengalerie sowie der Fresken der Sophienkirche. Die St. Clemens Kirche liegt in einem archäologischen Areal von Bauten des 5. Jh. Zudem sehen Sie das römische Amphitheater. 5. Tag: Die Klosterinsel Naum (F/M/A). Fahrt zu einem der bedeutendsten Klöster Mazedoniens, das Kloster des hl. Naum aus dem 10. Jh. Besuch der Anlage sowie Gelegenheit zu einer kleinen Bootsfahrt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 6. Tag: St. Georg Kurbinovo - Herakleia Lynkestis - Bitola (F/M/A). Fahrt zum Prespa-See und Wanderung zur Kirche des hl. Georg. Danach Besuch der Herakleia Lynkestis, eine der am besten erhaltenen Stätten aus römischer und frühchristlicher Zeit. Am Nachmittag Rundgang durch Bitola. Übernachtung: Hotel Epinal****. 7. Tag: Prilep - Stobi - Skopje (F/M/A). Ihr erstes Ziel ist die Stadt Prilep, bekannt für ihre„hängenden Klöster“. Kleine Wanderung hinauf zum Nonnenkloster des Erzengels Michael. In der Altstadt Varos liegt die Nikolauskirche deren Fresken aus dem 13. Jh. sich bis heute durch ihre intensiven Farben auszeichnen. Mittagspause und Weinprobe im Stobi Weingut sowie Besichtigung der antiken Stadt und der Ausgrabungsstätte. Am Abend erreichen Sie Skopje. 3 Übernachtungen: Hotel TCC Grand Plaza*****. 8. Tag: Staro Nagoricane - Sveti Nikita (F/M/A). Die faszinierende Kirche des hl. Georg gilt als eine der seltenen „Perlen der byzantinischen Kunst“ in Europa. Mittagessen im Restaurant und Besuch der kleinen Nikita- Kirche mit ihren Fresken aus dem 14. Jh. 9. Tag: Marko-Kloster - Skopje Archäologisches Museum (F/M/A) Im Dorf Susica befindet sich das einzigartige Marko-Kloster. Danach kehren Sie nach Skopje zurück und besuchen das neu eröffnete Archäologische Museum. Die einzigartigen prähistorischen, antiken und frühchristlichen Fundstücke Mazedoniens werden in einer bemerkenswerten Ausstellung präsentiert. Mittagspause in Skopje und Zeit zur freien Verfügung. 10. Tag: Skopje - Wien - Frankfurt (F). Rückflug über Wien nach Frankfurt. 10 Tage Archäologie-Reise ab/bis Frankfurt Reiseleitung: Dr. Meike Droste ab/bis Frankfurt und zusätzlich deutschsprechende lokale Reiseleitung ab/bis Skopje Reise-Nr.: MK-29901-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 20.04.18 - 29.04.18 1.950 2.115 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge: auf Anfrage Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Austrian Airlines in Economy- Class ab/bis Frankfurt • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sepetmber 2017) • Rundreise im Reisebus • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • 9 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Teilnehmer: Bis 8 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 20, max. 30 Personen. Bei dieser Reise in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Archäologie in Deutschland“ kann kein Frühbucher-Rabatt gewährt werden. Webcode: 29901 55