Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Europa-und-Orient Katalog

  • Text
  • Usbekistan
  • Persien
  • Israel
  • Oman
  • Reisen
  • Europa
  • Orient
  • Europa
  • Europa
  • Fahrt
  • Ausflug
  • Besichtigen
  • Reisebeginn
  • Reise
  • Ankunft
Europa & Orient Reisen 2018 Studienreisen und geführte Reisen in Europa und in den Vorderen Orient werden von Karawane Reisen seit mehr als 60 Jahren erfolgreich angeboten.

SPANIEN Phönizier –

SPANIEN Phönizier – Punier – Griechen Frühe Hochkulturen im Osten der Iberischen Halbinsel Auf einen Blick • 10 Tage Studienreise ab/bis Frankfurt • Auf den archäologischen Spuren der Iberischen Halbinsel • Studienreiseleitung Dr. Frauke Sonnabend und Prof. Dr. Holger Sonnabend An den Küsten zwischen Jerez de la Frontera und Barcelona befinden sich eine Reihe zum Teil noch wenig bekannter, archäologisch und historisch jedoch außerordentlich attraktiver Denkmäler und Monumente. Phönizier, Punier sowie Händler und Siedler aus Griechenland, später auch die Römer, prägten das Profil dieser Region. Die Reise öffnet mit ihrem speziellen archäologischen und kulturhistorischen Programm ungewöhnliche Perspektiven auf die Frühgeschichte der an Geschichte so reichen Iberischen Halbinsel. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Frankfurt - Sevilla - Jerez de la Frontera (A). Flug am Morgen mit Lufthansa von Frankfurt nach Sevilla. Ankunft gegen 12 Uhr und Transfer nach Jerez de la Frontera. Übernachtung: Hotel Jerez & Spa****. 2. Tag: Jerez - Cádiz - Málaga (F/A). Bei einer Stadtführung in Cádiz Besichtigung des römischen Theaters und anschließend Besuch im Gibraltar Museum. Am Abend Fahrt nach Málaga. Übernachtung: Hotel Novotel Suites Málaga Centro ****. 3. Tag: Málaga - Almería (F/A). Zunächst besichtigen Sie die phönizische Stadtmauer im Parking de la Marina und die archäologischen Ausgrabungen aus der Zeit der Phönizier und der Römer, die 1998 beim Bau des Picasso-Museums entdeckt wurden. Nach dem Besuch der archäologischen Abteilung des Museo de Málaga Fahrt entlang der Küste mit Stopp am phönizischen Mausoleum Trayamar in Algarrobo und in Almuñécar mit Besuch der phönizischen Nekropole Laurita. Auf dem Weg nach Almería halten Sie am Cerro de Montecristo in Adra. Übernachtung: Hotel Tryp Indalo Almería****. 4. Tag: Almería - Cartagena (F). Die phönizische Nekropole in Villaricos präsentiert eine neue archäologische Stätte mit aufsehenerregenden Funden von der Kupferzeit bis zum Mittelalter. Nach einem kurzen Besuch in Mazarrón Spaziergang durch Cartagena mit Besichtigung der Museen. Übernachtung: Hotel Sercotel Alfonso XIII****. 5. Tag: Cartagena - Alicante (F). Am Vormittag Fahrt in Richtung Alicante. Unterwegs Halt in Guardamar del Segura mit Besuch der ehemaligen phönizischen Stadt La Fonteta, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der östlichen Halbinsel. Im Gebiet Tossal de Manises befindet sich eine weitere archäologische Stätte mit wichtigen Funden aus keltiberischer und römischer Zeit. Übernachtung: Hotel AC Alicante****. 6. Tag: Alicante - Valencia (F/A). Der heutige Tag ist Valencia gewidmet. Während der Stadtbesichtigung besuchen Sie die Kathedrale, die Seidenbörse La Lonja de la Seda und das archäologische Museum. Hier findet man Denkmäler verschiedener Zivilisationen, die die Geschichte Valencias prägten. Übernachtung: Hotel Silken Puerta Valencia****. 7. Tag: Valencia - Tarragona (F). Morgens Besuch des Ferreres-Aquädukt, auch bekannt als Pont del Diable, über das die antike Stadt Tarraco, das heutige Tarragona, mit Wasser versorgt wurde. Tarragona war in der Römerzeit Hauptstadt der Provinz Hispania Citerior. Zu den herausragenden antiken Bauwerken gehören das Amphitheater und der Circus sowie das antike Theater. In der historischen Altstadt befindet sich auch die Kathedrale Santa María. Übernachtung: Hotel SB Ciutad de Tarragona****. 8. Tag: Tarragona - Barcelona (F). Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und eine mediterrane und kosmopolitische Stadt. Das Museu d‘Història de Catalunya zeigt eindrucksvoll die Geschichte Kataloniens und die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit ist die Sagrada Familia. Der Augustus-Tempel wurde im 1. Jh. n. Chr. auf dem Mont Tàber, der höchsten Stelle der Stadt, errichtet. 2 Übernachtungen: Hotel HCC Montblanc***. 9. Tag: L’Escala - Ampurias (F/A). In der Nähe von L‘Escala befinden sich die eindrucksvollen Ruinen der antiken Stadt Emporion. Die heute noch sichtbaren Überreste der Stadt stammen aus römischer Zeit. Dazu gehören Stadtmauern, ein heiliger Bezirk des Gottes Serapis, eine dorische Säulenhalle, die Agora, Atrium- und Peristylhäuser, eine Stoa sowie die Ruinen eines Amphitheaters. 10. Tag: Barcelona - Frankfurt (F). Vormittag zur freien Verfügung. Am Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt. 10 Tage Studienreise ab/bis Frankfurt Reiseleitung: Frau Dr. Frauke Sonnabend und Herr Prof. Dr. Holger Sonnabend ab/bis Frankfurt und zusätzliche deutschsprechende Reiseleitung ab Sevilla/bis Barcelona Reise-Nr.: ES-30993-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 16.09.18 - 25.09.18 2.825 3.270 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge: auf Anfrage Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class ab/ bis Frankfurt • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand September 2017) • Rundreise im Reisebus • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • 9 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Nicht eingeschlossen: Übernachtungssteuer Tarragona und Barcelona (zahlbar vor Ort). Teilnehmer: Bis 8 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 20, max. 30 Personen Bei dieser Reise in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Antike Welt“ kann kein Frühbucher-Rabatt gewährt werden. Webcode: 30993 30

Barcelona Metropole am Mittelmeer SPANIEN Auf einen Blick • 6 Tage Städtereise mit Dr. Christoph Höllger • Katalanische Hauptstadt mit Kunstschätzen aus allen Jahrhunderten seit der Römerzeit • Antoni Gaudi und Pablo Picasso Leidenschaft und Dramatik gehören ebenso zur Identität Barcelonas wie Sanftmut und Ausgeglichenheit. Als „Rose aus Feuer“ - diesen literarischen Beinamen lässt man sich gerne gefallen - verkörpert die katalanische Metropole eine Reihe von Gegensätzen und bringt sie überall zum Vorschein. Voller Wucht und ungezügelter Leidenschaft prallen Gestaltungswille und Vernachlässigung, Traditionsbewusstsein und Aufbruchstimmung, Kunst und Kitsch, Arm und Reich aufeinander. Der Betrachter ist fasziniert von einer modernen Metropole, die in den Bereichen Kunstgeschichte, Design, Lebensart und Alltagskultur zu den faszinierendsten und innovativsten Zentren Europas gehört. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Frankfurt - Barcelona (A). Gegen 13 Uhr Flug mit einer Linienmaschine der Lufthansa nach Barcelona, Ankunft gegen 15 Uhr. Transfer zum Hotel. Erste Eindrücke der Hauptstadt Kataloniens gewinnen Sie bei einem Spaziergang entlang der ehemaligen Prachtstraße der Rambla. 5 Übernachtungen: Hotel Barcelona Catedral****. 2. Tag: Barcelona kennen lernen (F). Sie besuchen die Altstadt von Barcelona. Im Barrí Gotico steht die Kathedrale mit ihrem Kreuzgang, die Plaza Sant Jaume und die Plaza del Rei mit Königspalast und Stadtmuseum. Sie haben Zeit, durch das neuangelegte Hafengebiet zu flanieren und erleben eins der Hauptwerke des katalanischen Jugendstils, den Palau de la Musica. 3. Tag: Jugendstil in Katalonien (F). Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Gaudís und seiner Zeitgenossen. Sie sehen die weltberühmte Kirche Sagrada Familia, an der nach wie vor gebaut wird. Unweit hiervon steht das Hospital S. Joan. Im prächtigen Wohnviertel Eixample besichtigen Sie die Casa Mila und sehen weitere berühmte Wohnhäuser der Epoche, wie z. B. die Casa Batlló und die Casa Amatller. Ein Abstecher in die zeitgenössische Kunst entführt Sie in die Fundació Tápies. 4. Tag: Der Montjuic und die großen Museen (F). Auf dem Montjuic besuchen Sie zunächst das katalanische Nationalmuseum mit hervorragenden Zeugnissen romanischer und gotischer Kunst. Unmittelbar daneben befindet sich das Herz des Olympiazentrums der Spiele von 1992. Genießen Sie den Spaziergang zur Fundació Miró, in der Sie die Kunst eines weiteren großen Katalanen des 20. Jahrhunderts kennen lernen. 5. Tag: Auf den Spuren von Picasso (F/A). Im Stadtviertel Born sehen Sie zunächst das Museum, das die Stadt ihrem größten Künstler eingerichtet hat, das Museu Picasso. Es geht weiter zur gotischen Kirche S. Maria del Mar und zur alten Markthalle des Born. Der Nachmittag bleibt für weitere Unternehmungen frei. Es bietet sich an, eines der weiteren großen Museen zu besuchen, eine Hafenrundfahrt zu unternehmen, oder sich einfach in der katalanischen Metropole treiben zu lassen. Heute Abend laden wir ein zu einem gemütlichen Abendessen in einem Restaurant im Barrio Gotico. 6. Tag: Barcelona - Frankfurt (F). Auf der Fahrt zum Flughafen wird Gaudì nochmals Thema. Sie besuchen den Parc Guell mit seinen eigenwilligen Formen. Gegen 16 Uhr Flug mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft gegen 18 Uhr. 6 Tage Städtereise ab/bis Frankfurt Reiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Geschichte, Kunstgeschichte Reise-Nr.: ES-24045-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 15.10.18 - 20.10.18 1.895 2.488 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class ab/ bis Frankfurt • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • 5 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Teilnehmer: Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 12, max. 22 Personen. Webcode: 24045 31