Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Europa-und-Orient Katalog

  • Text
  • Usbekistan
  • Persien
  • Israel
  • Oman
  • Reisen
  • Europa
  • Orient
  • Europa
  • Europa
  • Fahrt
  • Ausflug
  • Besichtigen
  • Reisebeginn
  • Reise
  • Ankunft
Europa & Orient Reisen 2018 Studienreisen und geführte Reisen in Europa und in den Vorderen Orient werden von Karawane Reisen seit mehr als 60 Jahren erfolgreich angeboten.

SPANIEN Archäologie in

SPANIEN Archäologie in Andalusien und der Extremadura Eine Zeitreise vom Paläolithikum bis in die Spätantike Auf einen Blick • 8 Tage archäologische Studienreise mit der Archäologin Dr. Tanja Gouda • Kulturlandschaften Andalusien und Extremadura • Linienflüge mit Lufthansa, maximal 20 Reisegäste Andalusien, Schmelzpunkt des Kulturkontakts zwischen Phöniziern und Griechen, ist nicht nur die Wiege der tartessischen Kultur, sondern bietet auch viele iberische und keltiberische sowie römische Sehenswürdigkeiten. Die touristisch weitgehend unbekannte Extremadura bezaubert mit unberührten Landschaften, Dehesas und bizarren Granitformationen. Darüber hinaus überrascht sie mit einer hohen Dichte an prähistorischen Fundplätzen der Megalithkultur, insbesondere an Dolmen aus dem Neolithikum und der Kupferzeit. Diese prähistorische Kulturlandschaft sucht europaweit ihresgleichen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Frankfurt – Sevilla (A). Gegen 9.15 Uhr Flug mit Lufthansa nach Sevilla. Ankunft gegen 12 Uhr. Transfer zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag Stadtrundgang. Sie besuchen die Kathedrale Santa Maria de la Sede und den Alcázar im typischen Mudéjar-Stil. 2 Übernachtungen: Hotel Ribera de Triana****. 2. Tag: Sevilla – ein archäologischer Überblick (F/A). Sie besichtigen das Archäologische Museum mit allen wichtigen Funden Andalusiens und unternehmen eine Zeitreise vom Paläolithikum bis zur Spätantike. Hier sehen Sie u. a. eine Replik des Goldschatzes von Carambolo, ein wichtiges Zeugnis der tartessischen Kultur. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen in dieser pulsierenden und lebensfreudigen Stadt. 3. Tag: Kupfer- und Eisenzeit sowie Keltiberer (F/A). Sie fahren entlang der Via de la Plata, einer römischen Straßenverbindung von Sevilla bis Astorga, nach Zalarema de la Sierra. Hier besichtigen Sie die äußerst gut erhaltene eisenzeitliche Siedlung Cancho Ruano und fahren dann nach Almendralejo. Sie besuchen die kupferzeitliche Grabstätte Huerta Montero. Am späten Nachmittag erreichen Sie Merida. 4 Übernachtungen: Hotel Veleda****. 4. Tag: Ausflug: Neolithische und kupferzeitliche Dolmen (F/A). Heute widmen Sie sich ausführlich der größten Megalithanlage der Extremadura, dem Dolmen de Lácara. Anschließend besichtigen Sie El Conjunto Dolménico de Valencia de Alcántara. Mit über 40 Dolmen handelt es sich um eines der wichtigsten Beispiele der Megalithkultur Spaniens und ganz Europas. 5. Tag: Ausflug: Cáceres und das Paläolithikum (F/A). Im Museum von Cáceres besichtigen Sie die archäologische Sammlung mit Funden aus der Extremadura. Besonders die prähistorischen Steinstelen sind interessant. Auch die mitten in der Stadt befindliche paläolithische Höhle La Cueva de Maltravieso werden Sie besuchen. 6. Tag: Ausflug: Das Neolithikum und die Römer (F/A). Im Naturschutzgebiet Los Barruecos sehen Sie die aus Granitfelsen ausgehauenen Gräber aus dem Neolithikum. In Merida, dem römischen Augusta Emerita, Hauptstadt der Provinz Lusitania, besuchen Sie das römische Theater und Amphitheater sowie das Nationalmuseum für Römische Kunst. 7. Tag: Zurück nach Sevilla (F/A). Auf der Rückfahrt nach Sevilla besichtigen Sie die Ausgrabungen der römischen Stadt Italica. Die erste römisch-republikanische Gründung in Hispania während des 2. Punischen Krieges war Jahrhunderte später Geburtsort der römischen Kaiser Trajan und Hadrian. Übernachtung in Sevilla: Hotel Ribera de Triana****. 8. Tag: Rückflug nach Frankfurt (F). Gegen 12.50 Uhr fliegen Sie mit Lufthansa zurück nach Frankfurt. Ankunft gegen 16 Uhr. 8 Tage Archäologische Studienreise ab/bis Frankfurt Reiseleitung: Dr. Tanja Gouda, Archäologie, Kunstgeschichte Reise-Nr.: ES-24627-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 29.09.18 - 06.10.18 1.990 2.381 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class ab/bis Frankfurt • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • Transfers, Rundreise und Ausflüge lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Teilnehmer: Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 12, max. 20 Personen. Webcode: 24627 18

Das moderne Wissensmagazin Alle 2 Monate neu Archäologische Nachrichten aus allen Bundesländern. Spannende Reportagen zu aktuellen, archäologischen Themen. Tipps und Informationen zu Ausstellungen und archäologischen Ausflugszielen. Entdecken Sie unsere Vergangenheit! Informationen auf www.aid-magazin.de