GROSSBRITANNIEN Die Kanalinseln Guernsey, Jersey und Alderney Insel-Archäologie zwischen Frankreich und Grossbritannien Auf einen Blick • 10 Tage Archäologie-Reise mit Hery A. Lauer • Megalithgräber, mittelalterliche Kirchen und Burgen Erst im 9. Jahrtausend v. Chr. werden die Kanalinseln vom französischen Festland getrennt und zur Inselgruppe. Zeugnisse menschlicher Anwesenheit gibt es schon in der Altsteinzeit. Es sind jedoch besonders die vielfältigen megalithischen Monumente der jüngeren Steinzeit und beginnenden Bronzezeit, wie Großgrabhügel mit Steinkammern, Megalithgräber mit verzierten Steinen und die einzigartigen, menschenfigurigen Steinstelen, die den Besuch der Inseln so lohnend machen. Die Römer, die anscheinend wenig Interesse an den Inseln hatten, hinterließen nur spärliche Relikte. Wohl aber gibt es eisenzeitliche Befestigungen. Steinmale, Kirchen und Burgen künden vom frühen und hohen Mittelalter, der Epoche, die 1204 die politische Trennung von Frankreich und Bindung an Britannien erlebt. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Frankfurt – Paris - Saint Malo (A). Gegen 9.30 Uhr Abflug von Frankfurt nach Paris. Ankunft gegen 11 Uhr. Auf der Busfahrt von Paris durch die Normandie halten Sie am fast 10 m hohen Menhir Champ-Dolent. Übernachtung in Saint Malo: Hotel France et Chateaubriaud***. 2. Tag: Guernsey, die Schöne (F/A). Gegen 8 Uhr setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Guernsey über. Eine Inselrundfahrt führt Sie zur, auf einem felsigen Vorsprung gelegenen, Befestigung Jerbourg, die vermutlich schon am Ende der Steinzeit benutzt und bis ins Mittelalter (und Zweiten Weltkrieg) weiter ausgebaut wurde. Auch Vale Castle über St. Sampson wurde in der Eisenzeit und dem späten Mittelalter bis ins 18. Jh. militärisch genutzt. 5 Übernachtungen in St. Martin/Insel Guernsey: Hotel Bella Luce****. 3. und 4. Tag: Insel Guernsey (F/A). Rundfahrten auf der Insel widmen sich den reichen megalithischen Hinterlassenschaften, wie z.B. den Grabanlagen von Vale, St. Peter in the Wood und „Le Trépied“ sowie verschiedenen Menhiren, von denen die menschenfigurigen Stelen von St. Martin und Câtel weit über die Kanalinsel hinaus bekannt sind. 5. Tag: Insel Alderney (F/A). Morgens kurzer Flug zur Insel Alderney. Nach Ankunft wandern Sie vom Flughafen zur Bucht von Longis. Sie besuchen das Alderney Museum, die römische Befestigung „The Nunnery“ und die eisenzeitliche Töpferei Les Huguettes. Am späten Nachmittag fliegen Sie zurück nach Guernsey. 6. Tag: St. Peter Port (F/A). Im Hauptort der Insel Guernsey, St. Peter Port, besuchen Sie das Guernsey Museum und das den Hafen dominierende Castle Cornet. Zeit zur freien Verfügung in dem kleinen Inselstädtchen. 7. Tag: Jersey, die Verlockende (F/A). Morgens Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Jersey. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine Inselrundfahrt. Schon aus einiger Entfernung ist die mächtige Höhlenöffnung der schon vom Neanderthaler besiedelten „Cotte de St. Brelade“ gut zu sehen. Kirchenbauten in St. Brelade sind in der Legende mit der Christianisierung Jerseys verbunden. Eine kleine Küstenwanderung bringt Sie zu dem markanten Felsenturm Le Pinacle, an dem stein-, bronze- und eisenzeitliche Funde gemacht wurden. Möglicherweise stand hier auch ein gallo-römischer Tempel. Auch aus der Befestigung Câtel de Rozel stammen römische Funde. 2 Übernachtungen in St. Helier/Insel Jersey: Hotel Pomme d`Or****. 8. Tag: Insel Jersey (F/A). Sie besuchen verschiedene Megalithgräber, unter denen La Hougue Bie besonders faszinieren wird. In einem riesigen von zwei Kapellen bekrönten Hügel steckt ein vollständig erhaltenes Ganggrab. 9. Tag: St. Helier - Saint Malo (F/A). Malerisch thront das mächtige Mont Orgueil Castle über dem kleinen Hafen von Gorey. In St. Helier besuchen Sie das Jersey Museum und haben Zeit zur freien Verfügung. Abends setzen Sie mit der Fähre wieder über nach Saint Malo. Übernachtung: Hotel France et Chateaubriaud***. 10. Tag: Rückreise nach Frankfurt (F). Rückfahrt durch die Normandie nach Paris. Gegen 18 Uhr fliegen Sie mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft gegen 19.30 Uhr. 10 Tage Archäologische Studienreise ab/bis Frankfurt Reiseleitung: Hery A. Lauer, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie Reise-Nr.: GB-4161-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 25.03.18 - 03.04.18 3.245 3.733 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class nach Paris • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • Bustransfer ab/bis Paris nach/von Saint Malo • Fährüberfahrten lt. Reiseprogramm • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Flug von Guernsey zur Insel Alderney • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • 9 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Teilnehmer: Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 12, max. 18 Personen. Webcode: 4161 12
Von der Donau in die Rhodopen Archäologie in Bulgariens Westen und Süden BULGARIEN Auf einen Blick • 14 Tage Archäologie-Reise mit Hery A. Lauer • Von der Steinzeit bis ins hohe Mittelalter • Unvergessliche Eindrücke: Höhlenbilder der Magura-Höhle und thrakische Felsenheiligtümer Ihre Reise erkundet im westlichen und südlichen Bulgarien Stätten, die anschaulich Leben und Wirken der neolithischen Bauern, der Thraker, Römer und Byzantiner bis zu den früh- und hochmittelalterlichen Bulgaren näherbringen. Das Repertoire archäologischer Denkmäler umfasst neolithische Siedlungshügel, kupferzeitliche Bergbaurelikte, Megalithanlagen und Großgrabhügel, Relikte römischer Siedlungen und Städte, mittelalterliche Burgen, Kirchen und Klöster. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Flug Frankfurt - Sofia (A). Gegen 10 Uhr Flug mit Lufthansa nach Sofia. Ankunft gegen 13 Uhr. Transfer zum Hotel und kleiner Spaziergang. Übernachtung: Hotel Arena di Serdica in Sofia*****. 2. Tag: Über Zemen und Kjustendil nach Rila (F/A). Sie besuchen die restaurierte Befestigung Krakra über Pernik, das Kloster Zemen mit seiner freskengeschmückten Kirche und in Kjustendil die restaurierte Georgskirche. In Rila steht eines der bedeutendsten Klöster Bulgariens. Übernachtung in Blagoevgrad: Hotel Monte Christo****. 3. Tag: Rund um Sandanski (F/A). Sie fahren nach Sandanski mit frühchristlichen Sehenswürdigkeiten. Bei Rupite sehen Sie die Ausgrabungen des antiken Heraclea Sintica und das malerisch gelegene Melnik. Übernachtung: Park Hotel Sandanski***** . 4. Tag: Durch die Rhodopen nach Plovdiv (F/A). Auf Ihrer Fahrt nach Plovdiv besichtigen Sie den steinzeitlichen Siedlungshügel Yunasite, thrakische Kurgane und die frühchristliche Kirchenruine bei Perustitsa. Übernachtung: Hotel Ramada Trimontsium****. 5. Tag: Von Plovdiv an den Arda (F/A). Vormittags besichtigen Sie in Plovdiv u.a. den seit dem Neolithikum besiedelten Hügel Nebet Tepe und das römische Theater. Nachmittags fahren Sie nach Alexandrovo mit dem Museum der thrakischen Kunst und erreichen gegen Abend Arda. 3 Übernachtungen: Komplex Arda***. 6. Tag: In den südlichen Rhodopen (F/A). Sie besuchen Stätten der Thraker, u.a. die Felsenstadt Perperikon, das eindrucksvolle Felsheiligtum Orlovi Skali und den zu einer spätantiken Festung umgebauten Tempelfelsen von Tatul. 7. Tag: In den östlichen Rhodopen (F/A). Bei Zhelezino und Plevun verstecken sich thrakische Megalithgräber. Armira überrascht mit den Resten einer großen römischen Villa mit prächtigen Mosaiken. Eine kleine Wanderung führt sie zum thrakischen Felsheiligtum Gluhite Kamani, das mit einer Kirche überbaut wurde. 8. Tag: Thrakische Megalithen und Kuppelgräber (F/A). Sie besuchen einen der seltenen Steinkreise Bulgariens bei Dolni Glavanak, den einzigen Menhir bei Ovcharovo und ein Megalithgrab bei Hlyabovo. In Meseck steht ein Tumulus mit kuppelförmiger Gruft. 2 Übernachtungen: Hotel Forum in Stara Zagora****. 9. Tag: Stara Zagora, Ai-Bunar und Kasanlak (F/A). In Stara Zagora sehen Sie Reste des römischen Augusta Trajana. In der Umgebung besichtigen Sie die Bergbaurelikte Ai-Bunar und den neolithischen Siedlungshügel Bereketskata. Nachmittags Besuch des Nachbaus des berühmten Thrakergrabes in Kasanlak. 10. Tag: Durch das Tal der Könige und Starosel (F/A). Zwischen Kasanlak und Shipka liegt das „Tal der thrakischen Könige“ mit unzähligen Kurganen. Sie besuchen einige Grabkammern. Vorbei an Chissarja, dem römischen Diokletianopolis und dem Steinkreis bei Staro Zhelezare fahren Sie nach Starosel mit dem thrakischen Tempelgrab. Übernachtung in Vratsa: Hotel Hemus***. 11. Tag: Die Fresken der Magura-Höhle (F/A). Sie besuchen die restaurierte Befestigung Kaleto in Mezdra und die Magura-Höhle mit großflächige prähistorischen Darstellungen von Tieren und Menschen, Geräten und Zeichen. Weiterfahrt nach Vidin mit der Burg Baba Vida, errichtet über den Resten eines römischen Donaukastells. Übernachtung: Hotel Anna Kristina***. 12. Tag: Über Belogradtschik nach Sofia (F/A). Sie sehen in Belogradtschik die Felsenfestung. Fahrt nach Sofia und Besuch der mittelalterlichen Kirche Bojana mit berühmten Fresken. 2 Übernachtungen: Hotel Arena di Serdica*****. 13. Tag: Sofia (F/A). Sie besuchen das Archäologische Museum in der ehemaligen Großen Moschee. Sie sehen in Sofia u.a. die Ausgrabung des römischen Serdica, die Rotunde des Hl. Georg und die frühchristliche Sophienkirche. 14. Tag: Rückflug nach Frankfurt (A). Transfer zum Flughafen. Gegen 14 Uhr Rückflug nach Frankfurt. Ankunft gegen 15.30 Uhr. 14 Tage Archäologische Studienreise ab/bis Frankfurt Reiseleitung: Hery A. Lauer, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie Reise-Nr.: BG-24878-K Reisepreis pro Person in Euro DZ EZ 30.04.18 - 13.05.18 2.430 2.752 Zuschläge pro Person in Euro: • Bahnanreise zum Abflugort: siehe Seite 76 • Innerdeutsche Anschlussflüge: 90 Eingeschlossene Leistungen: • Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class ab/bis Frankfurt • Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2017) • 13 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten lt. Reiseprogramm • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm • Informationsmaterial Teilnehmer: Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 12, max. 20 Personen. Webcode: 24878 13
Land des goldenen Vlieses Geschicht
ORIENT UND ZENTRALASIEN WISSENSWERT
Ein Land wie Samt und Seide Zu den
Persien - Zauber des Morgenlandes I
Königreich im Vorderen Orient Naba
OMAN des Landes. Erkunden Sie den t
Im Lande Dschingis Khans Geführte
ALLGEMEINE INFORMATIONEN REISEBEDIN
Individuelle Gruppen: Maßgeschneid
Laden...
Laden...
Mo.-Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
info@karawane.de
Rückrufservice
Newsletter