Aufrufe
vor 7 Jahren

2018-Afrika-Katalog

  • Text
  • Reisen
  • Reisen
  • Reisen
  • Rundreisen
  • Reisen
  • Berggorillas
  • Reisen
  • Reisen
  • Reisen
  • Reisen
  • Safari
  • Reisen
  • Reisen
  • Lodge
  • Belegung
  • Safari
  • Fahrt
Afrika Reisen 2018/19 Individualreisen, Kleingruppentouren und Safaris durch das südliche und östliche Afrika. Im Afrika-Katalog von Karawane Reisen finden Sie alles, was Sie für einen gelungenen Urlaub benötigen. Flugreisen ab/bis Deutschland und Fly-Drive Urlaub, Mietwagenrundreisen für Selbstfahrer mit vorgebuchten Hotels, begleitete Geländewagentouren, Gorilla- und Schimpansen-Trekking in Uganda und Ruanda, Kilimanjaro Besteigung in Tansania, geführte Kleingruppenrundreisen und Safaris, mit englisch- oder deutschsprechender Reiseleitung in Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia, Simbabwe, Malawi, Mosambik, Kenia, Tansania, Camping-Safaris für junge Leute und Alleinreisende, Overland-Afrika-Touren mit Abenteuer-Charakter, Bahnreisen in Südafrika und Namibia, Flugsafaris (Fly-In Safaris) zu luxuriösen Fly-In Lodges, Badeurlaub mit Strand-Resorts in Mosambik und auf Sansibar Mietwagen, 4WD-Geländewagen, Wohnmobile und 4x4 Allradcamper in Südafrika und Namibia, Hotels, Lodges und Gästefarmen im südlichen und östlichen Afrika.

RUNDREISEN NAMIBIA

RUNDREISEN NAMIBIA ABENTEUER NAMIBIA Auf einen Blick • 17 Tage Kleingruppenreise • ab/bis Windhoek • Hotel- und Campingübernachtungen 124 Diese 17-tägige Tour ist ideal für diejenigen, die gerne die Höhepunkte Namibias sehen möchten, kombiniert mit etwas Abenteuer. Auf dem Programm steht sowohl der tierreiche Etosha Nationalpark als auch Twyfelfontein, Swakopmund und das Sossusvlei. Die felsige Landschaft des Damaralandes und des Kaokolandes erleben Sie während eines spannenden 4-tägigen Campingaufenthaltes. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Okonjima (A). Nach der Landung treffen Sie Ihre Reiseleitung und fahren gen Norden, nach Okonjima - der Heimat der AfriCat Foundation, die sich dem Schutz und Erhalt der hiesigen Raubkatzen widmet - speziell den Geparden und Leoparden. Während zahlreicher optionaler Aktivitäten bieten sich hier die besten Gelegenheiten diese Tiere zu beobachten. Ü: Okonjima Plains Camp. 2. Tag: Okonjima - Etosha Nationalpark (F/A). Das heutige Ziel ist der Etosha Nationalpark. Das Camp liegt nur 8 km vom Eingangstor zum Park entfernt und Sie werden den Park ausgiebig während verschiedener Pirschfahrten erkunden. 2 Ü: Onguma Bush Camp. 3. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Vom dichten Busch bis zu offenen Ebenen bietet die Landschaft eine herrliche Vielfalt. Der Nationalpark ist weltweit als Tierparadies bekannt und verfügt darüber hinaus über eine interessante und vielfältige Flora. 4. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Die Fahrt führt durch den Park in westlicher Richtung, vorbei an unzähligen Wasserlöchern, wo Sie Elefanten, vielleicht Löwen, Geparden und Nashörner, sicherlich aber scharenweise die verschiedensten Antilopen, Giraffen, Zebras, Gnus und das Dik-Dik sehen können. Nachmittags Ankunft im Camp. 2 Ü: Mopane Village. 5. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Alles, was in der Tierwelt Rang und Namen hat trifft sich hier in den nächtlichen Stunden, um am Wasserloch seinen Durst zu löschen. Tagsüber erkunden Sie den zentralen Teil des Nationalparks. 6. Tag: Etosha Nationalpark - Hobatere Konzession (F/A). Fahrt durch den westlichen Teil des Etosha Nationalparks. Den Park verlassen Sie am Galton Gate und verbringen die Nacht in der nahegelegenen Lodge. Ü: Hobatere Lodge. 7. Tag: Hobatere Konzession - Kaokoland (F/M/A). Heute beginnt Ihre abenteuerliche Campingsafari. Durch kommunales Farmgebiet geht es in die Khowarib Schlucht, ein landschaftlich reizvoller Canyon durch den sich der Hoanib River in vielen Jahren seinen Weg gebahnt hat. Sie übernachten zum ersten Mal in dem 1.000 Sterne Hotel. Tagsüber gehen Sie auf Erkundungs-und Beobachtungstouren, nachts lauschen Sie unter dem Dach aus einer Millionen Sternen den Geräuschen der afrikanischen Wildnis. Ü: Camping am Khowarib. 8. - 9. Tag: Kaokoland (F/M/A). Nach einem herzhaften Buschfrühstück erfolgt eine Pirschfahrt auf der Suche nach Elefanten am frühen Morgen. Danach geht die Fahrt weiter ins Hoanib Flussbett. Dichter Baumbestand bietet den Wüstenelefanten gesunde Nahrung und Schutz gegen die heiße Sonne Namibias. Mit ein wenig Glück kann man die Dickhäuter, die hier normalerweise in großen Gruppen vorkommen, beobachten. Es ist nicht außergewöhnlich, dass nachts die Elefanten dicht am Camp vorbeiziehen. 2 Ü: Camping am Hoanib. 10. Tag: Kaokoland - Damaraland (F/M/A). Die Fahrt führt durch ein 5.000 qkm großes, privates Naturschutzgebiet. Atemberaubende Landschaft durchzogen von Hügeln und seltenen Planzen werden vereint mit der faszinierenden Tierwelt. Vor der Kulisse roter Felsen und weiter Flächen stellen die Tiere ein besonderes Fotomotiv dar. Ein Highlight ist die Begegnung mit dem vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashorn und den Wüstenelefanten, die durch die endlose Weite ziehen. Der Weg führt weiter durch Täler und Flussbetten, die besonders beliebt bei den Tieren sind, ebenso wie die felsigen Schluchten und fruchtbaren Quellen. Ü: Camping Palmwag Konzession. 11. Tag: Damaraland (F/A). Aufbruch zur Palmwag Lodge, wo Sie bei einem unvergesslichen Sundowner nochmals die letzten Tage Revue passieren lassen. Ü: Palmwag Lodge. 12. Tag: Damaraland - Swakopmund (F). Die prähistorischen Felsenkunst-Galerien von Twyfelfontein sind eine wahre Schatztruhe an Felsgravierungen. Südlich von Twyfelfontein befindet sich der Verbrannte Berg in der kargen Landschaft. Das dunkle Schiefer- und Basaltgestein erweckt den Anschein als wäre es in einem Inferno verbrannt. Eine weitere geologische Besonderheit in der Nähe sind die Orgelpfeifen, eine Gruppe senkrecht ineinander verschobener Basaltblöcke. Ankunft in Swakopmund am späten Nachmittag. 2 Ü: Beach Lodge o.ä. 13. Tag: Swakopmund (F). Am Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt im benachbarten Walvis Bay, häufig gibt es neben zahlreichen Meeresvögeln auch Delfine und Kappelzrobben zu sehen. Genießen Sie ein Glas Sekt und die herrlichen Walvis Bay Austern derweil diese Tiere spielend das Boot begleiten und sich sogar die ein oder andere Robbe zu Ihnen auf das Boot gesellt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 14. Tag: Swakopmund - Sossusvlei (F/A). Weiterfahrt in die tiefen Ebenen der Namib Wüste, über den Kuiseb- und den Gaub Pass geht es ganz in der Nähe des Sossusvlei. Hier bieten sich ausgezeichnete Möglichkeiten die älteste Wüste der Welt, die Namib, zu erkunden und einmalige Ausblicke auf die berühmten roten Sanddünen von Sossusvlei zu genießen. 2 Ü: Sossusvlei Desert Camp o.ä. 15. Tag: Sossusvlei (F/A). Ausflug zum Sossusvlei, einer riesigen ausgetrockneten Lehmbodensenke, die von hohen Dünen umringt ist. 16. Tag: Sossusvlei - Windhoek (F). Rückfahrt über den Remhoogte Pass und Rehoboth nach Windhoek, Namibias kleine Hauptstadt. Ü: Galton House. 17. Tag: Windhoek (F). Verbringen Sie den Tag in Windhoek. Zeitig zum Einchecken für Ihren Rückflug geht es per Autotransfer zum Flughafen. Abenteuer Namibia Code: 118523 Reisetermine: 2017 05.11. 19.11. 10.12. 2018 21.01. 25.02. 18.03. 15.04. 20.05. 24.06. 22.07. 26.08. 23.09. 14.10. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers. 1 2 01.11.17 - 31.10.18 4.825 4.390 Leistungen: Transport im 4x4 Fahrzeug, deutschsprechende Reiseleitung/Fahrer, 12 Übernachtungen in Camps/Lodges und 4 Campingnächte mit Campingausstattung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Mineralwasser im Fahrzeug, Safari-Aktivitäten, Ausflüge, Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder und nicht erwähnte Mahlzeiten. Teilnehmer: Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 2, max. 12 Personen. Diese Reise kann auch als Privatreise zu beliebigen Terminen ab 2 Personen mit Aufpreis gebucht werden, ab 4 Personen ohne Aufpreis.

CAPE TO NAMIBIA ROUTE MIT DEM ALLRADWAGEN MIETWAGENREISEN NAMIBIA Auf einen Blick • 16 Tage Allrad-Mietwagenreise • ab Kapstadt bis Windhoek • Länderkombination: Namibia & Südafrika Auf der Strecke finden sich viele touristische Attraktionen wie die Cederberge, das Namaqualand mit seinen eindrucksvollen Wildblumen zur Blütezeit ca. von August bis September. Das raue Gebiet des Richtersveld Nationalparks und die faszinierende Wüstenlandschaft im Süden Namibias lassen das Herz eines Allradfahrers höher schlagen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kapstadt - Langebaan (ca. 135 km). Transfer zum Depot und Übernahme Ihres Allradwagens. Die Strecke führt meist entlang des Atlantiks, durch den West Cost Nationalpark zum kleinen Örtchen Langebaan. Ü: The Farmhouse. 2. Tag: Langebaan – Springbok (ca. 560 km; F). Wir empfehlen einen frühen Start in das Namaqualand. Das Farmerstädchen Springbok ist das Herz der Region, welche zur Blütezeit wunderschön ist. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten. 2 Ü: Daisy Country Lodge. 3. Tag: Springbok (F). Erkunden Sie die Umgebung, verschiedene Wanderwege stehen zur Auswahl. Mit Voranmeldung von mindestens einer Woche wäre auch ein Ausflug zu einer Diamantenmine am Meer möglich. 4. Tag: Springbok - Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier NP (ca. 320 km; F). Den Nationalpark können Sie von Steinkopf über Alexander Bay erreichen. Sie sehen hier sehr viele einheimische Sukkulenten, die in dem trockenen, rauen Klima mit viel Sonnenschein sehr gut gedeihen. Eventuell erspähen Sie auch ein paar Bergzebras. 2 Ü: Sendelingsdrift Camp. 5. Tag: Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier NP. Genießen Sie die Ruhe und die dramatische Landschaft mit sehr abenteuerlichen Allradpisten. 6. Tag: Namaqualand – Fish River Canyon (ca. 370 km). Weiterfahrt über den Grenzübergang Sendelingsdrift nach Namibia entlang des nördlichen Ufers des Gariep Rivers. Unterwegs wieder herrliche Sukkulenten, wie Aloen aber auch steinige, meist trockene Berge, die den Grenzfluss säumen. Der lokale Weinanbau für Tafel trauben hat sich um Noordoewer, in dieser wüstenartigen Landschaft, angesiedelt. Weiterfahrt zum Fish River Canyon, machen Sie Halt am Aussichtspunkt. Ü: Canon Roadhouse. 7. Tag: Fish River Canyon – Lüderitz (ca. 390 km; F). In westlicher Richtung fahren Sie über Aus und durch weite Ebenen der südlichen Namib nach Lüderitz ans Meer. Weitläufige Dünen, die manchmal auch die Straße zurückerobern wollen kündigen die Nähe zur Stadt an. 2 Ü: Nest Hotel. 8. Tag: Lüderitz (F). Machen Sie einen Ausflug oder vielmehr eine Zeitreise in die Vergangenheit nach Kolmanskop, der ehemaligen Diamantenhochburg Namibias. Ein wenig ist es, als wäre die Zeit stehen geblieben und die Bewohner jeden Moment nach Hause kommen würden. Gleichzeitig holt sich die Wüste dieses Gebiet unaufhaltsam wieder zurück. Mit einer Rundfahrt um die Halbinsel, am Diaz Kreuz vorbei beschließen Sie den Nachmittag. 9. Tag: Lüderitz – Tirasberge (ca. 290 km; F). Vorbei an ein paar Köcherbäumen und schroffen Bergen weiter bis zur Ranch. Ü: Ranch Koiimasis. 10. Tag: Tirasberge – Sesriem (ca. 260 km; F). Weiterfahrt nach Sesriem, wo das Abenteuer Sossusvlei auf Sie wartet. 2 Ü: A little Sossus Lodge. 11. Tag: Sesriem - Sosssuvlei - Sesriem (ca. 130 km; F). Wir empfehlen einen frühen Start, damit Sie die Dünen im Licht der aufgehenden Sonne erleben können. Rötlich leuchtender Sand, blauer Himmel, ein grüner Busch und vielleicht eine weiße Wolke am Himmel – ein Rausch der Farben und Formen. Die Fahrt ins eigentliche Dünengebiet kann auch mit einem Allrad-Shuttle zurückgelegt werden (vor Ort zahlbar). Auf der Rückfahrt lohnt sich ein Besuch des kleinen Sesriem Canyon. 12. Tag: Sesriem – Swakopmund (ca. 350 km; F). Über die Schotterpisten der Namib Naukluft fahren Sie bis nach Swakopmund. 2 Ü: Meerkat Guesthouse. 13. Tag: Swakopmund (F). Zu einer Reise mit dem Allrad- Fahrzeug gehört auch ein echtes Allrad- Abenteuer. Da das Dünengebiet für private Fahrten gesperrt ist fahren Sie mit dem eigenen Wagen nach Walvis Bay und begeben sich dort mit einem sachkundigen Führer in die Dünen rund um Sandwich Harbour. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 14. Tag: Swakopmund – Spitzkoppe (ca. 180 km; F/A). Sie fahren bis zur Spitzkoppe, dem Matterhorn Namibias. Hier ist eine Erkundung auf den Felsen zum Buschmannsparadies mit seinen Felszeichnungen lohnenswert. Über Usakos geht es zur Gästefarm. Ü: Hohenstein Lodge. 15. Tag: Spitzkoppe – Windhoek (ca. 270 km; F). Unterwegs nach Windhoek lohnt ein Abstecher bei Okahandja, um auf dem Holzschnitzermarkt ein paar Souvenirs einzukaufen. Ü: Hotel Pension Palmquell. 16. Tag: Windhoek (F). Abgabe Ihres Allradwagens im Depot und Transfer zum Internationalen Flughafen in Windhoek. Cape to Namibia Route - 16 Tage Code: 12605 Reisetermine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers. 2 4 01.11.17 - 31.12.17 1.662 1.441 01.01.18 - 30.06.18 1.400 1.543 01.07.18 - 31.10.18 1.618 1.892 Leistungen: Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen); Britz Nissan Single Cab (BNSC) für 2 Personen und Nissan Double Cab (BNDC) für 4 Personen mit Inklusive- Paket (Mietbedingungen S. 28-31); Halbtagesausflug Swakopmund; Infomaterial. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie Benzin; Einweggebühr (Fahrzeugrückgabe in Wind hoek NAD 4.500); Straßengebühren und Eintrittsgelder. 4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzimmern. Einige Unterkünfte haben in den Oster-/ und Weihnachtsferien geschlossen oder einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten. 125